Buch POPPLANET von Jürgen Paas


In dem prächtigen Bildband (Erscheinungsdatum 9. Dezember) wird Jürgen Paas‘ Schaffen der letzten Jahre eindrücklich vorgestellt.
Texte: Thomas Wulffen, Beate Reifenscheid, Ulrich Krempel und Bernd Finkeldey
Herausgabe: Galerie Obrist, Essen u. a.
Sprache: Deutsch/Englisch
Seiten/Abbildungen: 180/100
Format: 32 x 24 x 3 cm
Einband: Fester Einband/Hardcover
Verlag: Kettler, Bönen
Book Release: Sonntag, 9. Dezember 2012, 11 Uhr, Museum Katharinenhof, Mühlenstr. 9, 47559 Kranenburg

Hier können Sie das Buch online bestellen…

Nächste Ausstellung in Essen:
Jürgen Paas: SPUTNIK
18.01.-02.03.2013
Galerie Obrist, Essen

Kunst 12 Zürich

[Not a valid template]
Vom 8.-11. November ist die Galerie Obrist auf der Kunst 12 Zürich, die neben der Art Basel die wichtigste Kunstschau in der Schweiz ist. Wir zeigen am Stand A3 Arbeiten von Marcela Böhm, Armin Hartenstein, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas und Martin Schwenk.

Kunst 12 Zürich
8. bis 11. November 2012
Zeiten: Donnerstag (Vernissage) 16 bis 22 Uhr
, Freitag / Samstag / Sonntag 11 bis 19 Uhr

Location: ABB Halle 550, Ricarda-Huch-Strasse, 8050 Zürich

Jürgen Paas in Kranenburg


Am kommenden Sonntag beginnt in Kranenburg die neue Ausstellung von Jürgen Paas:
Jürgen Paas – Rheinfarben.
14. Oktober 2012 – 27. Januar 2013
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14. Oktober 2012, 11 Uhr
Katalogpräsentation und Künstlergespräch: Sonntag, 9. Dezember 2012, 11 Uhr

Location: Museum Katharinenhof Kranenburg
Mühlenstraße 9, 47559 Kranenburg
www.museumkatharinenhof.de

Auf der Art Karlsruhe

Hier einige Impressionen vom Stand der Galerie Obrist auf der der Art Karlsruhe:

Gesamtansicht mit Bernard Schultze, Jürgen Paas, Günther Uecker, Peter Schlör, Dieter Kränzlein und Robin Horsch
Gesamtansicht mit Bernard Schultze, Jürgen Paas, Günther Uecker, Peter Schlör, Dieter Kränzlein und Robin Horsch

Marcela Böhm
Marcela Böhm

Seitenansicht mit Arbeiten von Dieter Kränzlein, Johannes Hüppi, Jürgen Paas und Robin Horsch
Seitenansicht mit Arbeiten von Dieter Kränzlein, Johannes Hüppi, Jürgen Paas und Robin Horsch

Arbeiten von Bernard Schultze und Dieter Kränzlein
Arbeiten von Bernard Schultze und Dieter Kränzlein

Art Karlsruhe 2012, Stand H3/K19
Noch bis Sonntag, 11. März
8.-10. März 12-20 Uhr
11. März 11-19 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Art Karlsruhe vom 7.-11. März 2012

img01
Wir laden Sie herzlich ein zur Art Karlsruhe in der kommenden Woche. Sie finden uns wieder am Stand H3/K19. Wir zeigen dort Arbeiten von: JÜRGEN PAAS (One Artist Show), MARCELA BÖHM, ROBIN HORSCH, JOHANNES HÜPPI, DIETER KRÄNZLEIN, BERNARD SCHULTZE, GÜNTHER UECKER u.m.

Art Karlsruhe 2012, Stand H3/K19
7. März Vernissage und Preview, 14-21 Uhr
8.-10. März 12-20 Uhr
11. März 11-19 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Kunst 11 Zürich


In der letzten Woche waren wir wieder auf der Kunst Zürich. An einem Gemeinschaftsstand mit der cor galerie zürich zeigten wir Arbeiten von Marcela Böhm, Dieter Kränzlein und Jürgen Paas. Hier einige Impressionen:[/lang_de]

Jürgen Paas & Dieter Kränzlein
Jürgen Paas & Dieter Kränzlein

Paas vor seiner Installation...
Kunst von Jürgen Paas auf der Messe...

...und mitten in Zürich
...und mitten in Zürich

Galerist, gesehen von Jürgen Paas...
Galerist, gesehen von Jürgen Paas...

...und von Marcela Böhm
...und von Marcela Böhm...

Ausstellung Die Farbe Weiß bei Sachtleben

Bis 8. Oktober ist die Ausstellung „Die Farbe Weiß“ bei der Sachtleben Chemie in Duisburg zu sehen. Die folgenden 11 Künstler und Künstlerinnen sind daran beteiligt: Ralf Bohnenkamp, Helge Emmaneel, Robin Horsch, Gabriele Kaiser-Schanz, Dieter Kränzlein, Bianca Müllner, Jürgen Paas, Eberhard Ross, Michaela Schulze Wehninck, Andreas Titzrath und Thomas Zika. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, Onlineversion dazu ist hier:

Jürgen Paas in Wien

gpl
Jürgen Paas ist an der Gruppenausstellung ANTIDEPRESSIVA in der Galerie Peithner Lichtenfels in Wien beteiligt. Ausstellung mit: WALTER VAN BEIRENDONCK, JASON BUNTON, HERBERT DE COLLE/HANNES RIBARITS, GREGOR EICHINGER, GERHARD HIMMER, ANNA JERMOLAEWA, UWE JONAS, FRANCO KAPPL, JUTTA KOETHER, EILIDH MCNAIR, CHRISTOPH MEIER, UTE MÜLLER, WOLFGANG OBERMAIR, EKATERINA SHAPIRO-OBERMAIR, JÜRGEN PAAS, MARUSˇA SAGADIN, NORBERT SCHWONTKOWSKI, EZARA SPANGL, DANIEL SPOERRI, CHRISTIAN STOCK, RITA VITORELLI, STEFAN WAIBEL, FRANZ WEST/ERWIN WURM, PERFORMANCE: CHRISTIAN EGGER

Dauer der Ausstellung: 9. Juni bis 16 Juli 2011. www.peithner-lichtenfels.at

Heute öffnet die ART KARLSRUHE

Am Stand H3 / K19 zeigt die Galerie ab heute auf der Art Karlsruhe einen Auszug aus dem Programm. Eindrücke unseres Standes vor der Preview:
schloer-cartierbresson
Peter Schlör im Kontrast zu Henri Cartier-Bresson, rechts freiplastische Arbeiten von Gabriele Kaiser-Schanz

gesamtrechts
Gesamtansicht mit Eberhard Ross, im Hintergrund Jürgen Paas und Dieter Kränzlein

kraenzlein
One-Artist-Show von Dieter Kränzlein

boehm
Kabinett mit Marcela Böhm

paas-ross-kraenzlein
Gesamtansicht des Standes von vorn

GAM Galerie Obrist, STAND H3/ K19
ART KARLSRUHE, 10.-13. MÄRZ 2011
Preview: Mittwoch, 9. März 2011, ab 14 Uhr, Vernissage ab 17 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

ART KARLSRUHE ab kommenden Mittwoch

3875
Dieter Kränzlein

Die Galerie zeigt auf der bevorstehenden Art Karlsruhe am Stand H3/K19 neue Arbeiten von:
MARCELA BÖHM
ROBIN HORSCH
DIETER KRÄNZLEIN
EBERHARD ROSS

Erstmals präsentieren wir in Karlsruhe:
HENRI CARTIER-BRESSON – Vintages des legendären Fotografen und MAGNUM Mitbegründers
GABRIELE KAISER-SCHANZ – Buchpräsentation und neue Arbeiten
JÜRGEN PAAS – Wandinstallation und Bucharbeiten des Lakner-Schülers
PETER SCHLÖR – Fotoarbeiten in Schwarz und Weiß

GAM Galerie Obrist, STAND H3/ K19
ART KARLSRUHE, 10.-13. MÄRZ 2011
Preview und Vernissage: Mittwoch, 9. März 2011
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

39061
Marcela Böhm
3754
Jürgen Paas
Eberhard Ross
Eberhard Ross
3559
Peter Schlör
3886
Gabriele Kaiser-Schanz

Erste Bilder der Kunst Zürich

kunst10zuerich-6

Morgen und Freitag abend sind Preview und Vernissage der diesjährigen Kunst Zürich. Der Stand von GAM Galerie Obrist findet sich am Platz A9. Wir erwarten Sie mit neuen Arbeiten von Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas und Eberhard Ross, sowie einer Sonderschau von Henri Cartier-Bresson.
kunst10zuerich-7 kunst10zuerich-9

kunst10zuerich-12 kunst10zuerich-11

Kunst 10 Zürich
16. Internationale Messe für Gegenwartskunst
11.-14. November 2010
ABB Halle 550
Zürich-Oerlikon

GAM auf der Kunst 10 Zürich

logo

Ab kommenden Mittwoch bis Sonntag ist GAM Galerie Obrist wieder auf der Kunst Zürich. Neben Arbeiten von Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas, Eberhard Ross und Thomas Zika zeigen wir dort erstmals Fotografien von Henri Cartier-Bresson. Sie finden uns am Stand A9.

Marcela Böhm Jürgen Paas

Robin Horsch Thomas Zika

3452 3150

Kunst 10 Zürich
16. Internationale Messe für Gegenwartskunst
11.-14. November 2010
ABB Halle 550
Zürich-Oerlikon

WAZ berichtet | WAZ reports

…über unsere aktuelle Ausstellung „László Lakner und Freunde“. In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom heutigen Tag findet sich ein Artikel von Marcus John:

…on our current exhibition „László Lakner and friends“. In today’s Westdeutsche Allgemeine Zeitung there is an article of Marcus John:

waz-01-27-10

Mehr zu László LaknerMore about László Lakner

23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.

Jan. 23 – March 13, 2010 – Laszlo Lakner and friends. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.

Zur Eröffnung am gestrigen Abend | For yesterday’s Opening Reception

vernissage04
Dirk Hupe, Eberhard Ross, Jürgen Paas, Laszlo Lakner

war Laszlo Lakner nach vielen Jahren einmal wieder in Essen. Der Andrang war entsprechend groß, rundum eine gelungene Ausstellungseröffnung.

…Laszlo Lakner visited Essen for the first time after years. Many people came to the Opening Reception, and we had a successfull evening.

Mehr zu László LaknerMore about László Lakner

23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.
Eröffnung am Freitag, 22. Januar 2010, 19 Uhr.
Die Künstler sind anwesend.

Jan. 23 – March 13, 2010 – Laszlo Lakner and friends. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.
Opening Reception Friday, Jan. 22, 2010, 7 p.m.
The artists will be present.

Biografien von Dirk Hupe Jürgen Paas, Eberhard Ross | CV of Dirk Hupe Jürgen Paas, Eberhard Ross

In unserer Ausstellung „László Lakner und Freunde“ zeigen wir neben Lakner Arbeiten von folgenden drei Künstlern:

In our exhibition „László Lakner and friends“ beside Lakner we show works of the following three artists:

dirkhupe1

Biografie Dirk Hupe

1960 geboren in Essen, lebt und arbeitet in Essen
1980–1986 Studium an der Philosophischen Fakultät Universität Düsseldorf
1986–1990 Studium Kommunikations-Design an der Universität GHS-Essen
1990 Abschluß Diplom-Designer bei Prof. Lászlò Lakner und Prof. Hermann Sturm
1994 Postakademisches Examen Ateliers Arnhem (Meisterschüler) bei Prof. Willem Sanders und Prof. Paul Donker Duyvis
2000 Vortrag/Seminar an der Fakultaet für das Studium fundamentale Universitaet Witten/ Herdecke
1997-2000 Lehrauftrag an der Universität GH Essen, Fachbereich 4 (Kunst, Praesentations- und Ausstellungstechniken)
1998-2001 Lehrauftrag an der Fachhochschule Fb9, Universitaet GH Essen, Gestaltungsgrundlagen und Freihandzeichnen
seit 2002 Lehrauftrag an der Fachhochschule Fb9, Universitaet Duisburg-Essen, Gestaltungsgrundlagen und Freihandzeichnen
2004 Interdisziplinaeres Symposion “ form und feld” an der Philosophischen Fakultaet Universitaet Trier
2004/2005 Lehrauftrag an der Universitaet Witten/ Herdecke

juergenpaas21

Biografie Jürgen Paas

1958 in Krefeld geboren, lebt und arbeitet in Essen
1981 – 87 Studium an der Hochschule Essen
1991 – 92 Studium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris
2001 Lehrauftrag für Malerei am Institut für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Dortmund
1995 – 2002 Lehrauftrag für Bildnerische Experimente an der Hochschule Essen
2002 – 03 Professur für Malerei am Institut für Kunst und ihre Kunsttheorie an der Universität Köln
1989 Arbeitsstipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks
1991 – 92 DAAD – Jahresstipendium, Frankreich
1992 Malerei – Preis der Ursula-Bickle-Stiftung, Kraichtal und Wien
1996 Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes für das Studienzentrum Venedig
1997 TRANSFER – Stipendium des Landes NRW
1999 Stiftung Cité International des Arts, Paris
2000 Formprinzip Farbe – Preis der Volksbank Gelsenkirchen für Malerei
2005 Arbeitsstipendium Hooksiel
2006 Sickingen Kunstpreis – Preis des Landkreises Kaiserslautern für Malerei

eberhardross

Biografie Eberhard Ross

1959 in Krefeld geboren, lebt und arbeitet in Essen
Studium – Hochschule Essen (ehem. Folkwangschule) bei László Lakner/ Friedrich Gräsel

Einzelausstellungen ab 1999
1999 „kraftfelder“- Zeche Zollverein, Essen
2001 „stille.zeichen.“- RWW, Mülheim an der Ruhr
2002 „gerade.ungerade.“, Galerie Renate Moltrecht, Essen
2003 „speicher“, Galerie Renate Moltrecht; Essen
2005 „kunst in der rotunde“, Gea Head Office, Bochum
2005 Villa Brandenburg, Sammlung Ralf Schmitz, Kempen
2006 „organische geometrie“, Museum Alte Post, Mülheim an der Ruhr
2006 „organische geometrie“, Städtische Galerie Schloss Strünkede, Herne
2006 GAM Galerie Obrist am Museum, Essen,*K
2007 The Study Gallery, Bournemouth, UK
2007 „organische geometrie”, Stadtgalerie, Brunsbüttel
2007 Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Dortmund
2007 Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
2008 ART Karlsruhe „One artist show“ (mit GAM Galerie Obrist)

CV Dirk Hupe

1960 born in Essen, lives and works in Essen
1980–1986 Studies at Philosophische Fakultät Universität Düsseldorf
1986–1990 Studies communication design at Universität GHS-Essen
1990 Qualified designer with Prof. Lászlò Lakner and Prof. Hermann Sturm
1994 Postacademic exam at Ateliers Arnhem (master student) with Prof. Willem Sanders and Prof. Paul Donker Duyvis
2000 Lecture/ seminar at Universitaet Witten/ Herdecke
1997-2000 Teacher at Universität GH Essen, faculty 4, art and exhibition techniques
since 1998 Teacher at Universitaet GH Essen, faculty 9, design principles and freehand drawing
2004 Interdisciplinary symposium “form und feld” at the Philosophischen Fakultaet Universitaet Trier
2004/2005 Teacher at Universitaet Witten/ Herdecke

CV Jürgen Paas

1958 born in Krefeld, lives and works in Essen
1981 – 87 Studies at Hochschule Essen
1991 – 92 Studies at École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris
2001 Teacher for painting at the „Institut für Kunst und ihre Didaktik“ at Universität Dortmund
1995 – 2002 Teacher for „Bildnerische Experimente“ at Hochschule Essen
2002 – 03 Professor for painting at the „Institut für Kunst und ihre Kunsttheorie“ at Universität Cologne
1989 Scholarship of the Deutsch-Französisches Jugendwerk
1991 – 92 DAAD – year’s scholarship, France
1992 Painting award of the Ursula-Bickle-Stiftung, Kraichtal and Vienna
1996 Scholarship of the „Studienstiftung des Deutschen Volkes“ for the study center in Venice
1997 TRANSFER – Scholarship of the state department of Northrhine-Westphalia
1999 Foundation Cité International des Arts, Paris
2000 Award of the Volksbank Gelsenkirchen for painting
2005 Scholarship Künstlerhaus Hooksiel
2006 Sickingen art award – Award of the Landkreis Kaiserslautern for painting

CV Eberhard Ross

Born 1959 in Krefeld, Germany
Studies – Hochschule Essen (former Folkwangschule) in the class of László Lakner/ Friedrich Gräsel

Solo Exhibitions since 1999
1999 „kraftfelder“- Zeche Zollverein, Essen
2001 „stille.zeichen.“- RWW, Mülheim an der Ruhr
2002 „gerade.ungerade.“, Galerie Renate Moltrecht, Essen
2003 „speicher“, Galerie Renate Moltrecht; Essen
2005 „kunst in der rotunde“, Gea Head Office, Bochum
2005 Villa Brandenburg, Sammlung Ralf Schmitz, Kempen
2006 „organische geometrie“, Museum Alte Post, Mülheim an der Ruhr (Paintings) *K
2006 „organische geometrie“, Städtische Galerie Schloss Strünkede, Herne (Drawings) *K
2006 GAM Galerie Obrist am Museum, Essen,*K
2007 The Study Gallery, Bournemouth, UK
2007 „organische geometrie”, Stadtgalerie, Brunsbüttel
2007 Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Dortmund
2007 Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
2008 ART Karlsruhe „One artist show“ (with GAM Galerie Obrist)

Mehr zu László LaknerMore about László Lakner

23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.
Eröffnung am Freitag, 22. Januar 2010, 19 Uhr.
Die Künstler sind anwesend.

Jan. 23 – March 13, 2010 – Laszlo Lakner and friends. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.
Opening Reception Friday, Jan. 22, 2010, 7 p.m.
The artists will be present.