Here is the current article in the WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung on our exhibition “Dust In The Air”.
CV Andy Scholz
Andy Scholz – Dust In The Air.
10 May – 21 June, 2014
Here is the current article in the WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung on our exhibition “Dust In The Air”.
CV Andy Scholz
Andy Scholz – Dust In The Air.
10 May – 21 June, 2014
We cordially invite you to our upcoming exhibition with Andy Scholz: “Dust In The Air”. We will be showing new photoworks of the Essen based artist, which come up from a study trip to North Dakota, USA, lasting for several months. In his works Scholz turns towards landscape for the first time.
CV Andy Scholz
Andy Scholz – Dust In The Air.
10 May – 21 June, 2014
Opening Reception 9 May, 7 p.m.
Our upcoming exhibitions:
EDGES – Bodo Korsig, Jürgen Paas, Dirk Salz.
25 Jan. – 16 March 2014
Opening Reception 24 Jan., 7 p.m.
ART KARLSRUHE, Hall 2, E12
13 – 16 March, 2014
Opening Reception 12 March
Simone Haack – Weiße Schatten.
22 March – 3 May, 2014
Opening Reception 21 March, 7 p.m.
Andy Scholz – Neue Fotoarbeiten.
10 May – 21 June, 2014
Opening Reception 9 May, 7 p.m.
The pictures of our current exhibition with Andy Scholz you find here – Enjoy browsing!
Andy Scholz: New Works.
4-25 February, 2012
Nach unserem Umbau eröffnen wir am 3. Februar die neuen Galerieräume mit einer Ausstellung des Fotokünstlers Andy Scholz. Wir zeigen seine neuen Arbeiten mit einem Schwerpunkt auf Großformaten, die im Zuge seiner USA-Reise entstanden sind. Nach der großen Ausstellung in der Städtischen Galerie Regensburg Mitte 2011, in deren Rahmen auch eine Monographie entstand, ist dies wieder die erste Einzelausstellung von Andy Scholz in unserer Region.
After our rebuilding we open the brandnew gallery space on 3 February with an exhibition of photo artist Andy Scholz. We show his new works with a focus on large size pictures, that were created in the course of his USA journey. After the big solo show with monography in the Städtische Galerie Regensburg in 2011, this is the first solo exhibition in our region.
Andy Scholz. Neue Arbeiten.
4.-25. Februar 2012
Eröffnung: Freitag, 3. Februar 2012, 18.30 Uhr
Andy Scholz. New Works.
4-25 February, 2012
Opening Reception: Friday, 3 February, 2012, 6.30 p.m.<
The “Städtische Galerie im Leeren Beutel” in Regensburg presents the first extensive solo exhibition of Andy Scholz (*1971, Varel) in a museum. The majority of his photo- and videoworks from the years 2002 to 2011 can be seen.
Curator: Reiner Meyer
A publication has been released, edited by the Museen der Stadt Regensburg with 68 coloured pages and texts by Martin Engler and Steffi Hensel. Size 24 x 26 cm.
ISBN: 978-3-935052-94-8
Städtische Galerie Regensburg
8 July – 28 August, 2011
Andy Scholz – Fotografie
The “Kulturwisschaftliches Institut” in Essen has shown photographs by Andy Scholz within the series “Kunst im KWI”. The exhibition finished with a discursiv talk between Prof. Dr. Stefan Berg (Director Kunstmuseum Bonn) and Prof. Dr. Harald Welzer (KWI). The main emphasis of their discussion was the latest works by Andy Scholz, his series “Folkwang under construction”.
Wir zeigen aktuell in unserem zweiten Ausstellungsraum neue großformatige Fotoarbeiten von Andy Scholz, die sich mit der Baustelle des Folkwang Museumsneubau befassen.
Dazu haben wir eine Sonderedition aufgelegt:
Andy Scholz: “Museum 05”, 2010
C-Print, Auflage 30, signiert und nummeriert,
Format 42,5 x 34 cm, in Doppelglasrahmen 50 x 40 cm
Preis 300 Euro
Currently we show in our second exhibition room new large-size photoworks of Andy Scholz. The topic of the works is the construction site of the new Museum Folkwang.
Aditionally we publish a special edition:
Andy Scholz: “Museum 05”, 2010,
c-print in an edition of 30, signed and numbered,
size 42,5 x 34 cm, in double glass frame 50 x 40 cm,
price 300 Euro
Mit der Ausstellungseröffnung von László Lakner & Freunde zeigen wir zeitgleich im Kabinett neue Arbeiten von Andy Scholz. Der Hamburger/ Essener Fotograf hat über Monate die Baustelle des Folkwang Museumsneubau begleitet, und präsentiert einige Werke, die dabei entstanden sind.
Wir haben eine Sonderedition Format 50x40cm aufgelegt (siehe Abb.), die bei uns erhältlich ist.
Andy Scholz: Folkwangbaustelle. 22. Januar – 13. März 2010.
Starting on the same day as László Lakner & Friends we show in our cabinet new works of Andy Scholz. The Hamburg/ Essen based photographer accompanied the construction of the new Folkwang Museum building for months, and will present a selection of pictures he has taken.
We publish a small-size special edition (see image), which is available only in our gallery.
Andy Scholz: Folkwangbaustelle. January 22 – March 13, 2010.
Die Fotos skizzieren unsere aktuelle Ausstellung “Wundertuete – Die Kunst in Tueten”, Thema “Fremdes Terrain”. Alle Künstler und Künstlerinnen, die an der Wundertüte teilgenommen haben, sind darin mit 1-2 Werken vertreten.
Am letzten Freitag hat die Eroeffnung zur diesjaehrigen neunten Edition der “Wundertüte – Die Kunst in Tüten” stattgefunden. Wir freuen uns sehr über die erneute riesige Resonanz: Mehr als Hundert Besucher waren anwesend, und zwischenzeitlich ist mehr als die Hälfte der 600 Wundertüten schon verkauft. Aber keine Sorge, wer noch ein Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk sucht, oder Kunstwundertüten einfach nur für sich haben will, wird immer noch fündig: Bis auf ganz wenige Künstlerinnen und Künstler sind von allen Teilnehmern noch Tüten zu haben. – Bei uns in der Galerie oder auf
www.kunst-in-tueten.de: Das Original!
Das Booklet zur Ausstellung “In Between” mit allen gezeigten Bildern von Andy Scholz finden Sie hier – Viel Spaß beim Blättern:
Am Freitag, 25. September, ist die Ausstellung “In Between” von Andy Scholz eröffnet worden. Ein Großteil der Arbeiten, die zu sehen sind, stammen aus seinen Studienaufenthalten in Samara 2007 und Kaliningrad 2008. Die gerahmten, kleineren Formate bezeichnet Scholz als Skizzen, und hier nutzt er die Möglichkeit eines freieren Umgangs mit seinen bekannten stilistischen und formalen Mitteln: Im Vergleich mit den Arbeiten der Ausstellung 2007, die eine kühle Strenge und nüchterne Klarheit ausstrahlten, ist hier ein viel leichterer Umgang mit den Bildgegenständen zu erkennen. Menschen erscheinen in den Bildern. Gegenstände dürfen in Bewegung sein, dadurch unscharf. Und trotzdem ist natürlich seine individuelles Bildsprache, die bereits in seiner Diplomarbeit aufschien, deutlich zu erkennen: Die ausschnitthafte Anlage der Komposition, bildparallele Flächen aus Fenstern oder Fassaden, aus Autoblech oder Bauzäunen, die den Bildgrund strukturieren, dazu scharfe Kontraste in Licht und Schatten.
Scholz lenkt den Blick auf das Redundante, das Beiläufige. Hier bekommt die Farbigkeit und Struktur einer Fassade eine größere Bedeutung als ein vorbeigehender Mensch. Wichtig ist Scholz die bildnerische Wirkung des Alltäglichen und seine unkommentierte Setzung als fotografisches Motiv. So sagt Andy Scholz: „Meine bisherige Arbeit findet urbane Szenen und Versatzstücke unseres Alltags. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf Details, die wir kennen, und die uns erzählen, welche Zeit und Kultur wir wahrzunehmen im Stande wären.“
Unter dem Titel “In Between” zeigt die Galerie vom 26. September bis 24. Oktober 2009 eine Einzelausstellung mit Fotoarbeiten von Andy Scholz. Die Eröffnung findet am Freitag, 25. September 2009, 19 Uhr, statt.
Die Ausstellung zeigt Fotografien von Andy Scholz aus den letzten drei Jahren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Arbeiten, die während seiner zwei Russland-Aufenthalte in Kaliningrad und Samara entstanden sind.