In der ZEIT / Kunst und Auktionen vom 14.01.2022 ist ein Gespräch mit der Berliner Künstlerin Simone Haack über Ihr aktuelles Schaffen:
Jürgen Paas – United Colours
Die Reihe PRÄSENZ findet nach den Ausstellungen mit Jürgen Jansen und Dirk Salz ihren Abschluss mit Jürgen Paas. Wir stellen neue Variationen der Werkreihe JUKEBOX vor, sowie eine neue TARGET-Installation.
Im Ursprung ist es die Malerei, die Jürgen Paas antreibt, aber keine mit Pinsel und Farbe, sondern eine Malerei mit industriell vorgefertigten Materialien, mit denen sich das Spiel der RAL-Farben entwickeln kann. Je nach Blickwinkel des Betrachters zeigt sich bei den JUKEBOXES eine sehr unterschiedliche Farbkomposition: während von der einen Seite eine kontrastreiche Struktur mit farbigen Streifen dominiert, offenbart sich von der anderen Seite eine fast monochrome Stimmung; während das Halbprofil von einer bunten Schwere dominiert wird, zeigt die Vorderansicht eine Leichtigkeit zarter Linien. „JUKEBOX hat keine definierbare Hauptansicht, ihr Wesen ist die Veränderung.“ (Kathrin Reeckmann)
Reihe PRÄSENZ:
JÜRGEN PAAS – UNITED COLOURS
Eröffnung Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Es erscheint ein Buch zur Ausstellung (Verlag Kettler).
Dauer der Ausstellung: 5.-27. November 2021
Videoportrait Dirk Salz
Videoportrait von Dirk Salz
Reihe PRÄSENZ:
DIRK SALZ – EVERY COLOUR YOU ARE
Eröffnung Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr
Es erscheint ein Buch zur Ausstellung (Verlag Kettler).
Dauer der Ausstellung: 2.-30. Oktober 2021
Dirk Salz – Every Colour You Are
In der zweiten Jahreshälfte 2021 zeigt die Galerie unter dem Titel PRÄSENZ drei Künstler der Galerie, die schon länger mit der Galerie eng verbunden sind: Jürgen Jansen, Dirk Salz und Jürgen Paas. Das Augenmerk der Reihe richtet sich auf undigitalisierbare Werke, Kunst, die nur in der Präsenz des Kunstobjektes und der physischen Anwesenheit des Betrachters angemessen erfahren werden kann. Im zweiten Teil der Reihe zeigen wir Dirk Salz, der in seinen Bildern mit vielen pigmentierten Schichten aus Epoxidharz arbeitet. „Schicht für Schicht entwickelt er aus der Materialität seiner unterschiedlichen Werkstoffe mit Pigmenten, Harzen, Aluminium oder Holz Bildobjekte, deren innere Unendlichkeit, Farbe und Licht sich gleichermaßen in einem Dialog mit den Betrachtern intensivieren.“ (Dr. Gabriele Uelsberg)
Videoportrait von Dirk Salz
Reihe PRÄSENZ:
DIRK SALZ – EVERY COLOUR YOU ARE
Eröffnung Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr
Es erscheint ein Buch zur Ausstellung (Verlag Kettler).
Dauer der Ausstellung: 2.-30. Oktober 2021
Jürgen Jansen – Any Colour But Red.
In der zweiten Jahreshälfte 2021 zeigt die Galerie unter dem Titel PRÄSENZ drei Künstler der Galerie, die schon länger mit der Galerie eng verbunden sind: Jansen, Salz und Paas. Das Augenmerk der Reihe richtet sich auf undigitalisierbare Werke, Kunst, die nur in der Präsenz des Kunstobjektes und der physischen Anwesenheit des Betrachters angemessen erfahren werden kann. Den Anfang macht Jürgen Jansen, der in seinen Bildern mit vielen Schichten und Ebenen arbeitet. Jansens Werke machen das Angebot, sich auf eine Forschungsreise ins Bild zu begeben und vor dem Original den Enststehungsprozess des Werkes zu rekonstruieren. Der Betrachter taucht in eigenartigen Bildwelten ein, die vielfältige Assoziationen von Makro zu Mikro, von Sternenformationen bis zu Pflanzen- und Zellstrukturen zulassen.
Reihe PRÄSENZ:
JÜRGEN JANSEN – ANY COLOUR BUT RED
Eröffnung Freitag, 3. September 2021, 19 Uhr
Es erscheint ein Buch zur Ausstellung (Verlag Kettler).
Dauer der Ausstellung: 4.-25. September 2021
Abb.: „Any Colour But Red“, 2021, Mischtechnik, 100 x 70 cm
NÄHE #3 – First View
Das Video zur Ausstellung:
NÄHE #3 – verführen. Eröffnung in der Galerie und auf INSTAGRAM LIVE am Freitag, 18. Juni 2021, 19 Uhr
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Kuratiert von Sabine Kampmann
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 28.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Kerber Verlag
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/
NÄHE #3 – verführen
Nähe wird zwar schnell zu viel ist aber auch nie genug. Mehr und mehr wollen wir. Wir verführen und lassen uns verführen zu immer mehr Nähe. Jederzeit, überall und dauerhaft soll sie sein, die Nähe. Die Grenze zum anderen soll überwunden werden, sie soll fallen, zugunsten der absoluten Nähe. Ob in der erotischen Begegnung des Liebespaares, dem Beisammensein von Eltern und Kind, der vertrauten Nähe von Geschwistern oder besten Freunden, wir lassen uns von Bildern inniger Nähe verführen. Dass diese Verführung zur Nähe nie das unmittelbare Gefühl trifft, sondern immer durch das jeweilige Medium vermittelt ist, wird uns selten bewusst – es sei denn durch die Kunst.
Vernissage 18. Juni 2021, 19 Uhr (auch online).
Die Galerie ist unter Einhaltung aller Hygienevorgaben wieder regulär geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Kuratiert von Sabine Kampmann
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 28.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Kerber Verlag, Erscheinungstermin: 18. Juni 2021
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/
Bookrelease NÄHE 18. Juni 2021
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/
Das Buch zur Ausstellungsreihe NÄHE erscheint zur Eröffnung von NÄHE #3 – verführen am 18. Juni 2021. Schon jetzt können Sie das Buch hier bequem online zum Galerie-Vorzugspreis von 25 EUR incl. Versandkosten bestellen! (Angebot gültig bis Ausstellungsende am 28. August 2021, Versand der Bücher ab 18. Juni 2021)
NÄHE. berühren – spüren – verführen
Hardcover, 24x20cm, 128 Seiten, ca. 70 Abb.
Hg. v. Sabine Kampmann und Torsten Obrist, Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2021.
Mit Textbeiträgen von Hannes Böhringer, Anja Herrmann, Sabine Kampmann, Joachim Landkammer, Torsten Obrist, Annette Pehnt, Frank Schmidt, Arthur Schopenhauer, Liane Schüller, Wolfgang Ullrich
Beteiligte Künstler*innen: Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Kuratorin: Dr. Sabine Kampmann
Buchgestaltung: smile. Visuelle Kommunikation, Essen
ISBN 978-3-7356-0780-5
NÄHE #2 – First View
Das Video zur Ausstellung:
NÄHE #2 – spüren. Eröffnung auf INSTAGRAM LIVE am Freitag, 7. Mai 2021, 19 Uhr
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Kuratiert von Sabine Kampmann
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 28.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Kerber Verlag
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/
NÄHE #2 – spüren
Wie kann man sich selbst nahe sein? Suche und Sehnsucht, sich selbst zu spüren, führen immer wieder zum Versuch, unter die Haut zu gehen. Im übertragenen und im realen Sinne. Tätowierung und (Selbst)verletzung verfolgen dieses Ziel und auch fotografische Nahaufnahmen, die dicht an die Körperoberfläche herangehen und Falten, Pickel und Poren zeigen. Die Malerei kann durch Farbe das Innere nach außen kehren und die Linie der Zeichnung erzeugt eine Spur auf der Bild(Haut), die uns spüren lässt — vielleicht sogar uns selbst.
Vernissage 7. Mai 2021, 12-22 Uhr (online 19 Uhr).
Die Galerie ist unter Einhaltung aller Hygienevorgaben auch am Abend geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch NACH TERMIN!
Buchen Sie HIER Ihren persönlichen Einzeltermin!
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 18.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Kerber Verlag, Erscheinungstermin: 18. Juni 2021
NÄHE #1 – First View
Das Video zur Ausstellung:
NÄHE #1 – berühren. Eröffnung am Freitag, 19. März 2021, 19 Uhr
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Kuratiert von Sabine Kampmann
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 28.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Kerber Verlag
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/
NÄHE #1 – berühren
Der Wunsch nach Nähe geht mit dem Bedürfnis nach Berührung einher. Berühren bedeutet, die räumliche Trennung zwischen dem Ich und dem Anderen zu überwinden. Der Abstand schrumpft auf ein Minimum und ein positives Gefühl von Vertrautheit stellt sich ein. Doch die Berührung kann auch unangenehm, unheimlich oder erdrückend sein, gefährlich oder schmerzhaft. Der Verzicht auf Berührung, der Wunsch nach Distanz und das Verlangen nach Abstand erfüllen wichtige Funktionen für Individuum und Gesellschaft — sie halten die Schattenseiten der Nähe unter Kontrolle.
Vernissage 19. März 2021, 12-22 Uhr (online 19 Uhr).
Die Galerie ist unter Einhaltung aller Hygienevorgaben auch am Abend geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch NACH TERMIN!
Buchen Sie HIER Ihren persönlichen Einzeltermin!
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 18.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Erscheinungstermin: 18. Juni 2021
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/
NÄHE – Ausstellungsreihe
Nähe ist ein ambivalentes Phänomen — nicht erst seitdem social distancing Einzug in den Alltag gehalten hat. Das gegenwärtige Fehlen von sozialen Kontakten und körperlichen Berührungen lässt Nähe als Sehnsuchtsmotiv entstehen. Distanz hingegen wird als etwas zu Überwindendes begriffen. Doch dies ist ein Kurzschluss. Dass Ambivalenz die Metaphorik von Nähe und Distanz schon immer bestimmt, zeigt uns die Kunst.
Die Ausstellung präsentiert Werke, die den (nackten) Körper und seine Oberfläche, die Haut, in den Blick nehmen. Sie begreifen die Körpergrenze als Barriere aber auch als Kontaktzone zwischen innen und außen. Sie begeben sich auf die Suche nach der Nähe zwischen Freunden, Fremden und Feinden, zwischen Familienmitgliedern, zwischen Paaren, aber auch nach der Nähe zu sich selbst.
Die drei Kapitel der Ausstellung erforschen die Dimensionen von Nähe als Gefühl, Ereignis und Zustand, als körperliches, emotionales und geistiges Phänomen in Fotografie, Video, Performance, Zeichnung und Malerei. Im Kapitel #1 – berühren steht die Nähe zu anderen, zwischen alter und ego im Fokus. Unter dem Stichwort spüren geht es im Kapitel #2 um die Nähe zu sich selbst, was dieses Selbst auch immer sein mag. Die Kunstwerke in Kapitel #3 – verführen, stellen das vermeintlich Unmittelbare zwischen dem eigenen und dem anderen (Körper) als ein durch die jeweiligen Medien vermitteltes heraus.
Sabine Kampmann (Kuratorin)
NÄHE – Ausstellungsreihe
Künstler*innen
Marcela Böhm, Andrea Božić & Julia Willms, John Coplans, EVA & ADELE, FLATZ, (e.)Twin Gabriel, Simone Haack, Franziska Nast, Annegret Soltau
Zeitraum: März bis August 2021
19.3. – 2.5.2021 NÄHE #1 – berühren
7.5. – 12.6.2021 NÄHE #2 – spüren
18.6. – 28.8.2021 NÄHE #3 – verführen
Buch NÄHE, Kerber Verlag
http://relaunch2024.galerie-obrist.de/art2buy/naehe-beruehren-spueren-verfuehren/