Galerie Obrist auf der Art Karlsruhe

In der kommenden Woche, 13.-16. März findet die Art Karlsruhe statt, auf der wir wieder Höhepunkte des Galerieprogramms zeigen. Zum elften Mal startet die Kunstmesse, die sich als regional geprägter, aber international ausgerichteter Kunstmarkt in der deutschen Messelandschaft fest etabliert hat. An unserem Stand E12 in der Halle 2 präsentieren wir erstmals eine One-Artist-Show mit Fotoarbeiten des Mannheimer Künstlers PETER SCHLÖR. Außerdem: MARCELA BÖHM, ARMIN HARTENSTEIN, DIETER KRÄNZLEIN und JÜRGEN PAAS, die wir bereits in früheren Jahren in Karlsruhe eingeführt haben und die wiederum ihre neuen Arbeiten zeigen werden. Neu an unserem Stand: TILL AUGUSTIN, SIMONE HAACK, BODO KORSIG und DIRK SALZ. Und als besonderer Akzent sind bei uns Arbeiten von zwei Klassikern der deutschen Gegenwartskunst zu sehen: EMIL SCHUMACHER und GÜNTHER UECKER.

Art Karlsruhe
13.-16.03.2014
Öffnungszeiten: Do-Sa 12-20h, So 11-19h
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

CONTEXT Art Miami

Vom 3.-8. Dezember ist die Galerie auf der CONTEXT Art Miami, Stand E11, mit Marcela Böhm (One Artist Show), Rainer Stock und Ted Van Cleave.
Die Galerie ist in diesem Zeitraum REGULÄR GEÖFFNET, und wir freuen uns auf Ihren Besuch. – Bis 11. Januar ist noch die Ausstellung „Unter die Haut“ mit Positionen aktueller Malerei zu sehen, und parallel dazu geht die Wundertüte 2013 in den Endspurt: Zur Zeit sind nur noch etwa 90 Kunstwundertüten erhältlich. In diesem Jahr ist die „Wundertüte“ mit einer Spendenaktion zugunsten des „Förderturm – Ideen für Essener Kinder e.V.“ verknüpft: 2€ pro verkaufter Tüte gehen an den Förderturm. Hier können Sie Wundertüten online bestellen…

„Unter die Haut“ und Wundertüte 2013


Unsere Ausstellung setzt aktuelle Positionen der Malerei in Kontrast und Bezug. Die Haut als Gegenstand der Malerei bedeutete für die Künstler aller Epochen eine besondere Herausforderung. „Das Tiefste, das ist die Haut“, hat es Paul Valery formuliert, und im Kontext der Malerei ist mit diesem Paradoxon nicht nur der besondere Anspruch einer naturgetreuen Widergabe der Haut gemeint, sondern auch ihre Eigenschaft als Projektionsfläche verschiedenster Charakteristika der gemalten Person: Jugend und Alter, Lust und Leid, Härte und Verletzlichkeit, Anspannung und Gleichmut etc. – Die menschliche Oberfläche spricht stets von dem, was darunter liegt. Und jenseits der Abbildhaftigkeit spielt die Haut bei den vorgestellten Positionen unserer Ausstellung auch eine wichtige Rolle in der Reflexion der malerischen Mittel: Insofern ein Thema der Malerei, was eine nähere Betrachtung lohnt.
Beteiligte Künstler und Künstlerinnen: Simone Haack, Marcela Böhm, Anja Schreiber, Andreas Titzrath, Wiebke Bartsch.


Am gleichen Abend eröffnen wir auch die Aktion „WUNDERTÜTE – Die Kunst in Tüten“. Seit mehr als 10 Jahren füllen alljährlich 20 Künstler der Galerie jeweils 20 Tüten mit ihrer Kunst. Was sich in den namentlich gekennzeichneten Tüten befindet, ob Malerei, Skulptur, Fotografie, Objekt oder Multiple, das erfahren Sie erst beim Kauf. Zur Eröffnung am 15. November spricht die WDR-Moderatorin Martina Esser. In diesem Jahr wird die „Wundertüte“ mit einer Spendenaktion zugunsten des Förderturm- Ideen für Essener Kinder e.V. verknüpft: 2€ pro verkaufter Tüte gehen an den Förderturm.
Hier können Sie Wundertüten online bestellen…

UNTER DIE HAUT.
Positionen aktueller Malerei.
16. November 2013 – 11. Januar 2014
Eröffnung: Fr., 15. November 2013, 18h

WUNDERTÜTE 2013. „Wild at Heart“.
16. November bis 24. Dezember 2013
Eröffnung: Freitag, 15. November 2013, 19 Uhr

Kunst 13 Zürich

Wir laden Sie herzlichst ein, uns am Stand A1 auf der Kunst Zürich zu besuchen. Auf der renommierten Schweizer Kunstmesse zeigen wir in diesem Jahr Arbeiten von:

TILL AUGUSTIN – Skulpturen in Stahl und Glas
MARCELA BÖHM – Neue Gemälde
ROBIN HORSCH – Neue Holzskulpturen
DIETER KRÄNZLEIN – Arbeiten in Stein und Kunstharz
DAVID LYNCH – Lithographien des amerikanischen Filmemachers und Künstlers
JÜRGEN PAAS – Installationen, Bucharbeiten

Kunst 13 Zürich, #A1
31.10.-3.11.2013
ABB Halle 550
Zürich-Oerlikon

Art Karlsruhe 2013


10 Jahre Art Karlsruhe, und zum 10. Mal ist auch die Galerie Obrist mit dabei! In diesem Zeitraum hat sich die Messe zu einer der wichtigsten Kunstmessen im deutschsprachigen Raum entwickelt: Wir gratulieren der Messeleitung dazu herzlichst!
Bewegung tut gut, und deshalb finden Sie die Galerie in diesem Jahr erstmals in der Halle 2. Mit ihrem Akzent auf aktuelle zeitgenössische Positionen bietet diese Halle für uns das beste Umfeld. Denn wir freuen uns, Ihnen in diesem Jahr folgende Künstler mit ihren Arbeiten zeigen zu können:
MARCELA BÖHM (One Artist Show) -Nach ihrer herausragenden Einzelausstellung in der Galerie zeigen wir in Karlsruhe nun erstmals eine One Artist Show der argentinisch-deutschen Malerin.
DIETER KRÄNZLEIN – Die neuen Steinarbeiten von Dieter Kränzlein zählen schon seit einigen Jahren zu den Highlights an unserem Stand und auf der gesamten Art Karlsruhe.
JÜRGEN PAAS – Die Idee des Archivs von Farben begleitet Jürgen Paas in seinen raumfüllenden Installationen, wie in seinen Papier- und Bucharbeiten. Mit „Popplanet“ hat Paas soeben eine umfassende Monographie vorgelegt, die wir an unserem Stand in Karlsruhe erstmals präsentieren.
MARTIN SCHWENK – Seine Einzelausstellung im Museum Haus Lange Krefeld 2012 hat eindrücklich belegt, dass Schwenk inzwischen zu den wichtigsten Bildhauern in Deutschland zählt. (Ab Juni 2013 Ausstellung von Martin Schwenk im Museum im Prediger, Schwäbisch-Gmünd.)
Darüber hinaus sehen Sie an unserem Stand Cutouts und Landschaftsschnitte des Düsseldorfer Malers ARMIN HARTENSTEIN, Holzskulpturen des Mülheimer Bildhauers ROBIN HORSCH und Arbeiten aus dem Zyklus „Black and Wide“ des Mannheimer Fotokünstlers PETER SCHLÖR.

Art Karlsruhe 2013
Galerie Obrist in der Halle 2, Stand E12
7.-10. März 2013
Messegelände Karlsruhe / 76287 Rheinstetten

Kunst 12 Zürich

[Not a valid template]
Vom 8.-11. November ist die Galerie Obrist auf der Kunst 12 Zürich, die neben der Art Basel die wichtigste Kunstschau in der Schweiz ist. Wir zeigen am Stand A3 Arbeiten von Marcela Böhm, Armin Hartenstein, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas und Martin Schwenk.

Kunst 12 Zürich
8. bis 11. November 2012
Zeiten: Donnerstag (Vernissage) 16 bis 22 Uhr
, Freitag / Samstag / Sonntag 11 bis 19 Uhr

Location: ABB Halle 550, Ricarda-Huch-Strasse, 8050 Zürich

Marcela Böhm – Open Water

Marcela Böhm- Das Ende des Spiels
Die deutsch-argentinische Malerin Marcela Böhm zeigt in der Galerie Obrist ab 28. September ihre neuen Arbeiten. Unter dem Titel OPEN WATER werden Malereien und Zeichnungen zu sehen sein, die sich mit dem Thema Mensch und Wasser auseinandersetzen. In ihrer sehr eigenständigen Handschrift schafft Böhm neue und unverbrauchte Bilder über diesen existenziellen Bezug.
Schon früher gab es im Werk von Marcela Böhm Bilder mit Kindern in Planschbecken, seit 2010 auch mit Menschen im Schwimmbad. Dabei rückt das bewegte Wasser mit seinen verzerrten Spiegelungen des Bodenmosaiks mehr und mehr in den Focus, und verselbständigt sich als bildbestimmendes Element. Wasser, eigentlich klar und durchsichtig, von daher schwer in der Malerei darstellbar, wird hier gerade zum Medium einer reinen Malerei, die sich mit Mustern und Strukturen auseinandersetzt. Die Brechungen, die das Wasser als Substanz überhaupt erst optisch erfahrbar machen, üben eine besondere Faszination auf Marcela Böhm aus: Nun kann sich das Wasser mal kristallin verfestigen, mal in textile Muster auflösen. Seit Anfang 2012 wird dies dann zu einem echten Thema in ihrer Malerei, flankiert auch durch eine Fülle von Zeichnungen, Skizzen und Collagen, die eine reiche Experimentierfreudigkeit in den malerischen Mitteln bezeugen.
Ein Katalog ist erschienen.
Pressemitteilung

CV Marcela Böhm

Marcela Böhm: Open Water.
29.09.-03.11.2012
Eröffnung: Freitag, 28. September, 19 Uhr

Auf der Art Karlsruhe

Hier einige Impressionen vom Stand der Galerie Obrist auf der der Art Karlsruhe:

Gesamtansicht mit Bernard Schultze, Jürgen Paas, Günther Uecker, Peter Schlör, Dieter Kränzlein und Robin Horsch
Gesamtansicht mit Bernard Schultze, Jürgen Paas, Günther Uecker, Peter Schlör, Dieter Kränzlein und Robin Horsch

Marcela Böhm
Marcela Böhm

Seitenansicht mit Arbeiten von Dieter Kränzlein, Johannes Hüppi, Jürgen Paas und Robin Horsch
Seitenansicht mit Arbeiten von Dieter Kränzlein, Johannes Hüppi, Jürgen Paas und Robin Horsch

Arbeiten von Bernard Schultze und Dieter Kränzlein
Arbeiten von Bernard Schultze und Dieter Kränzlein

Art Karlsruhe 2012, Stand H3/K19
Noch bis Sonntag, 11. März
8.-10. März 12-20 Uhr
11. März 11-19 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Art Karlsruhe vom 7.-11. März 2012

img01
Wir laden Sie herzlich ein zur Art Karlsruhe in der kommenden Woche. Sie finden uns wieder am Stand H3/K19. Wir zeigen dort Arbeiten von: JÜRGEN PAAS (One Artist Show), MARCELA BÖHM, ROBIN HORSCH, JOHANNES HÜPPI, DIETER KRÄNZLEIN, BERNARD SCHULTZE, GÜNTHER UECKER u.m.

Art Karlsruhe 2012, Stand H3/K19
7. März Vernissage und Preview, 14-21 Uhr
8.-10. März 12-20 Uhr
11. März 11-19 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Kunst 11 Zürich


In der letzten Woche waren wir wieder auf der Kunst Zürich. An einem Gemeinschaftsstand mit der cor galerie zürich zeigten wir Arbeiten von Marcela Böhm, Dieter Kränzlein und Jürgen Paas. Hier einige Impressionen:[/lang_de]

Jürgen Paas & Dieter Kränzlein
Jürgen Paas & Dieter Kränzlein

Paas vor seiner Installation...
Kunst von Jürgen Paas auf der Messe...

...und mitten in Zürich
...und mitten in Zürich

Galerist, gesehen von Jürgen Paas...
Galerist, gesehen von Jürgen Paas...

...und von Marcela Böhm
...und von Marcela Böhm...

Galerieferien | Gallery Vacancies

Von Freitag, 5. August, bis einschließlich Freitag, 26. August 2011, ist die Galerie geschlossen. Ab Samstag, 27. August sind wir zu den normalen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Aktuelle Ausstellungen:
The gallery is closed from Friday, 5 August, until Friday, 26 August 2011. Regular opening hours again from Saturday, 27 August, 2011. Current exhibitions:
Bianca Muellner
Helge Emmaneel / Bianca Müllner: Selfmade Landscapes.
Bis einschließlich 4. September 2011.

Helge Emmaneel / Bianca Müllner: Selfmade Landscapes.
Until 4 September, 2011.

Marcela Boehm
Marcela Böhm: Was man kann. (IN ZÜRICH)
Eröffnung am Mittwoch, 24. August 2011, 17-20 Uhr, cor galerie zürich

Marcela Böhm: Was man kann. (IN ZURICH)
Opening Reception on Wednesday, 24 August, 2011, 5-8 p.m., cor gallery zurich

irrgarten-180x200cm-2011-lw-tusche-300dpi2
Slava Seidel: Traumrevier.
10. September – 15. Oktober 2011
Eröffnung am Freitag, 9. September 2011, 19 Uhr

Slava Seidel: Dream Territory.
10 September – 15 October, 2011
Opening Reception on Friday, 9 September, 2011, 7 p.m.

Christian Boltanski
Christian Boltanski: Reconstitution.
10. September – 15. Oktober 2011
Eröffnung am Freitag, 9. September 2011, 19 Uhr

Christian Boltanski: Reconstitution.
10 September – 15 October, 2011
Opening Reception on Friday, 9 September, 2011, 7 p.m.

Marcela Böhm im Niederrheinischen Kunstverein

boehmniederrheinischerkunstverein
Unter dem Titel „Was man kann“ zeigt Marcela Böhm ab Freitag, 10. Juni 2011 eine umfangreiche Ausstellung im Niederrheinischen Kunstverein Wesel.
Dauer: 10. Juni – 24. Juli 2011
Ort: Städtisches Museum Wesel, Am Kornmarkt, 46483 Wesel
Öffnungszeiten: Di – Fr 10.30-18.30 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So 11-17 Uhr

Heute öffnet die ART KARLSRUHE

Am Stand H3 / K19 zeigt die Galerie ab heute auf der Art Karlsruhe einen Auszug aus dem Programm. Eindrücke unseres Standes vor der Preview:
schloer-cartierbresson
Peter Schlör im Kontrast zu Henri Cartier-Bresson, rechts freiplastische Arbeiten von Gabriele Kaiser-Schanz

gesamtrechts
Gesamtansicht mit Eberhard Ross, im Hintergrund Jürgen Paas und Dieter Kränzlein

kraenzlein
One-Artist-Show von Dieter Kränzlein

boehm
Kabinett mit Marcela Böhm

paas-ross-kraenzlein
Gesamtansicht des Standes von vorn

GAM Galerie Obrist, STAND H3/ K19
ART KARLSRUHE, 10.-13. MÄRZ 2011
Preview: Mittwoch, 9. März 2011, ab 14 Uhr, Vernissage ab 17 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

ART KARLSRUHE ab kommenden Mittwoch

3875
Dieter Kränzlein

Die Galerie zeigt auf der bevorstehenden Art Karlsruhe am Stand H3/K19 neue Arbeiten von:
MARCELA BÖHM
ROBIN HORSCH
DIETER KRÄNZLEIN
EBERHARD ROSS

Erstmals präsentieren wir in Karlsruhe:
HENRI CARTIER-BRESSON – Vintages des legendären Fotografen und MAGNUM Mitbegründers
GABRIELE KAISER-SCHANZ – Buchpräsentation und neue Arbeiten
JÜRGEN PAAS – Wandinstallation und Bucharbeiten des Lakner-Schülers
PETER SCHLÖR – Fotoarbeiten in Schwarz und Weiß

GAM Galerie Obrist, STAND H3/ K19
ART KARLSRUHE, 10.-13. MÄRZ 2011
Preview und Vernissage: Mittwoch, 9. März 2011
Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

39061
Marcela Böhm
3754
Jürgen Paas
Eberhard Ross
Eberhard Ross
3559
Peter Schlör
3886
Gabriele Kaiser-Schanz

Erste Bilder der Kunst Zürich

kunst10zuerich-6

Morgen und Freitag abend sind Preview und Vernissage der diesjährigen Kunst Zürich. Der Stand von GAM Galerie Obrist findet sich am Platz A9. Wir erwarten Sie mit neuen Arbeiten von Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas und Eberhard Ross, sowie einer Sonderschau von Henri Cartier-Bresson.
kunst10zuerich-7 kunst10zuerich-9

kunst10zuerich-12 kunst10zuerich-11

Kunst 10 Zürich
16. Internationale Messe für Gegenwartskunst
11.-14. November 2010
ABB Halle 550
Zürich-Oerlikon

GAM auf der Kunst 10 Zürich

logo

Ab kommenden Mittwoch bis Sonntag ist GAM Galerie Obrist wieder auf der Kunst Zürich. Neben Arbeiten von Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas, Eberhard Ross und Thomas Zika zeigen wir dort erstmals Fotografien von Henri Cartier-Bresson. Sie finden uns am Stand A9.

Marcela Böhm Jürgen Paas

Robin Horsch Thomas Zika

3452 3150

Kunst 10 Zürich
16. Internationale Messe für Gegenwartskunst
11.-14. November 2010
ABB Halle 550
Zürich-Oerlikon

Marcela Böhm auf der C.A.R.

Naehewww

Wir zeigen auf der Kunstmesse C.A.R. Contemporary Art Ruhr in einer One-Artist-Show die neuesten Arbeiten von Marcela Böhm.

Zollverein XII, Areal A, Halle A5, Gelsenkirchener Strasse 181, Essen
Vernissage: Freitag, 29.10.2010, 20 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag 30.10.2010: 12 – 20 Uhr
Sonntag 31.10.2010: 11 – 19 Uhr

>

Start der Art Moscow

booth1010b booth1010a

Mit einem verkleinerten Feld von ca. 50 Galerien präsentiert sich derzeit die internationale Kunstszene in Moskau. Bei der Art Moscow zeigen Galerien aus 15 Ländern ihr Programm, wobei sicher die russischen Galerien bei weitem den größten Anteil stellen: Mit Aidan, Guelman, XL und Krokin sind denn auch die wichtigsten Moskauer Galerien dabei. Bei der Vernissage am gestrigen Abend war der Andrang wie in den Jahren zuvor unvermindert groß.

Die Stadt scheint nach der Krise gereinigt: Allerorten bewegen sich die Kräne wieder, die Sehenswürdigkeiten aufgeputzt, auf den Straßen prächtige Autos. Man munkelt, dass nun der allmächtige Bürgermeister Lushkov, der über viele Jahre Moskau nach eigenen Regeln beherrschte, abtreten muss: Zeit für Veränderung in einer Stadt, die sich sowieso jeden Tag neu erfindet.

Anbei ein paar Impressionen der Messe und der Stadt:

bluete

ufo-ueber-moskau

jungfrauenkloster

lenin-und-canon

Vernissage Art Moscow

centralhouseofartists1

Nachdem heute die Preview war, ist am morgigen Mittwoch ab 16 Uhr die offizielle Eroeffnung der Art Moscow, zu der wieder Tausende Besucher erwartet werden. Mit Marcela Boehm, Peter Schloer, Shinichi Tsuchiya und Thomas Zika haben wir ein breites Programm aufgestellt, Schwerpunkt Fotografie, und mit Henri Cartier-Bresson zeigen wir ein echtes Highlight der Messe.

zikaschloer3

cartier-bressontsuchiya

schloer

boehm

Bald wieder ART MOSCOW

art-moscow

Als einzige deutsche Galerie werden wir in diesem Jahr wieder an der ART MOSCOW teilnehmen. Die ART MOSCOW ist die größte Kunstmesse für zeitgenössische Kunst in Osteuropa. Sie existiert bereits seit 1995 und ist heute eines der wichtigsten Kunstereignisse in Russland. (22.-26. September 2010, Central House of Artists, Moscow)

Vor Ort in BASEL

weinberge-basel

Vorne die Weinberge, hinten die Kunststadt: Bei all dem Trubel, der zur Zeit in Basel allgegenwärtig herrscht und der maßgeblichen Einfluss auf die gesamte Kunstwelt hat, darf doch nicht vergessen werden, dass Basel eigentlich ein beschauliches kleines Städtchen ist… Vorgestern die Eröffnung der Liste, gestern die Art Basel 41, tausende von Menschen strömten, und verdeckten den Blick auf tausende Kunstwerke.

ticket

Als kleine und feine „Sideshow“ findet bereits zum zweiten Mal die Selection Artfair Basel statt, auf der wir mit drei Positionen vertreten sind. Mit Böhm, Kränzlein, Schlör, Malerei, Skulptur, Fotografie zeigen wir einen repräsentativen Ausschnitt aus unserem Programm. Am heutigen Tag waren Marcela Böhm und Peter Schlör zu Gast auf der Messe, und Marcela ließ es sich nicht nehmen, Peter Schlör zu zeichnen.

boehm-schloer1

Bilder von der Selection Basel

Heute beginnt die Selection Artfair Basel. Hier ein paar Impressionen von unserm Stand mit Marcela Böhm, Dieter Kränzlein und Peter Schlör:

boehm-schloer-kraenzlein

kraenzlein-schloer-links

boe-links

kraenzlein-rechts

Selection Artfair Basel

14.-20. Juni 2010, tgl. 11-21 Uhr
Eröffnung:  Montag, 14. Juni 2010, 16 – 22 Uhr

Halle 33, Ecke Riehentorstrasse/Claragraben
4058 Basel, Schweiz

GAM erstmals in Basel

selection-basel2010

Vom 14.-20. Juni stellt GAM Galerie Obrist auf der Selection Artfair Basel aus. Diese Kunstmesse findet bereits das zweite Mal während der Art Basel statt, und die Organisatoren freuen sich, „eine exklusive Auswahl internationaler Galerien … präsentieren zu können. Die Teilnehmer zeigen zeitgenössische und moderne Kunst, Skulpturen, Fotografie und Papierarbeiten in einer angenehmen und persönlichen Atmosphäre.“

GAM zeigt dort Arbeiten aus den aktuellen Ausstellungen, vorrangig Dieter Kränzlein, aber auch Marcela Böhm und Peter Schlör. Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Selection Artfair Basel
14.-20. Juni 2010, tgl. 11-21 Uhr
Halle 33, Ecke Riehentorstrasse/Claragraben
4058 Basel, Schweiz