Art Karlsruhe 2024

Galerie Obrist in der Halle 2 / D18 auf der
ART KARLSRUHE 22.-25. Februar 2024
Preview 21. Februar 14-19 Uhr (by invitation only)
Öffnungszeiten:
Täglich 11-19 Uhr (Sonntag bis 18 Uhr)
Location: Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

WIR ZEIGEN:

Jürgen Paas – NEON – Die Werke

Jürgen Paas – NEON
20 October – 18 November, 2023

Jürgen Paas. NEON.

Ausstellung vom 21.10. – 18.11.2023
Eröffnung Freitag, 20. Oktober, 19 Uhr

Die Galerie arbeitet seit 2010 erfolgreich mit dem deutschen Maler und Installationskünstler Jürgen Paas zusammen, seither zeigen wir alle zwei Jahre seine neuen Werke in Einzelausstellungen. Noch zur letzten Ausstellung von Jürgen Paas erschien unser Buch „United Colours“, in dem seine Werkentwicklung der letzten Jahre dargestellt wird.
In diesem Jahr ist der gewählte Ausstellungstitel „NEON“, was einerseits auf den lateinischen Begriff für das „Neue“ anspielt, andererseits auf die fluoreszierenden Farben, die Paas in einigen seiner gerade geschaffenen Werke verwendet. So erhalten die JUKEBOXES eine zusätzliche Dimension und gewinnen an Strahlkraft und Kontrastschärfe. Zudem experimentiert Paas auch mit den Formaten und verlässt die quadratische Grundform. In der Ausstellung zeigen wir nun eine Zusammenschau der Arbeiten aus den letzten Jahren.

Collector’s Lounge 2023

COLLECTOR’S LOUNGE – Selection 2023
TILL AUGUSTIN, MARCELA BÖHM, JÜRGEN JANSEN, SANDER REIJGERS, JÜRGEN PAAS
DIRK SALZ, ANNETTE SAUERMANN, VIOLETTA SELIGER, PETRA DETA WEIDEMANN

10. Juni – 8. Juli 2023
Eröffnung Freitag, 9. Juni 2023, 19 Uhr

In den vergangenen Jahren ist es inzwischen schon zu einer Regel geworden: Einmal im Jahr präsentieren wir die Collector’s Lounge, mit der wir einen Einblick in vergangene und zukünftige Ausstellungsprojekte der Galerie geben. Wir zeigen herausragende Werke von Künstlern und Künstlerinnen der Galerie, aber auch Neues, das uns auf Ausstellungen oder auf den letzten Kunstmessen ganz besonders aufgefallen ist. Mit Annette Sauermann, Violetta Seliger und Petra Deta Weidemann sind in diesem Jahr gleich drei neue Namen in unserem Portfolio.

Art Karlsruhe 2023 – Werke bei der Galerie Obrist

ART KARLSRUHE – 4.-7. Mai 2023
Galerie Obrist Halle 2 / E12

Preview Mittwoch, 3. Mai 2023, 14-19 Uhr (special invitation)
Vernissage Donnerstag, 4. Mai 2023, 11-20 Uhr
Öffnungszeiten 5. und 6. Mai 11-19 Uhr, 7. Mai 11-18 Uhr
Location: Messe Karlsruhe in Rheinstetten

Luxembourg Art Week

Wir laden herzlichst zur Luxembourg Art Week. Wir zeigen am Stand A01 Arbeiten von

JÁCHYM FLEIG
ARMIN HARTENSTEIN
JÜRGEN JANSEN
JÜRGEN PAAS
DIRK SALZ

Luxembourg Art Week
PREVIEW: DO, 10.11.2022 19-22 Uhr
VERNISSAGE: FR, 11.11.2022 18-21 Uhr
Opening Hours: SA 12.11. 10.30-19.30 Uhr, SO 13.11. 10.30-18.00 Uhr
Location: Glacis Square (Fouerplaatz), L-1628 Luxembourg

Art Salon Zürich 2022 – Exponate

Zeigt alle 27 Ergebnisse

Art Karlsruhe 2022

ART KARLSRUHE
Galerie Obrist H1 / E12
7. – 10. Juli 2022
täglich 11-20 Uhr.

Die Galerie Obrist zeigt auf der diesjährigen Art Karlsruhe One-Artist-Shows mit Jürgen Paas und Dirk Salz, und Werke von Marcela Böhm, Christian Boltanski, Armin Hartenstein, Ilka Helmig und Thomas Zika.
Wegen der Messevorbereitungen ist die Galerie in Essen bis 10. JULI NUR NACH VEREINBARUNG geöffnet (+49 201 7266 203).
Bis 20. August ist dort weiter die COLLECTOR’S LOUNGE zu sehen.

ART KARLSRUHE
Galerie Obrist H1 / E12
7. – 10. Juli 2022
täglich 11-20 Uhr.
Ort: Messe Karlsruhe, 76287 Rheinstetten

Collector`s Lounge

JÜRGEN JANSEN – JÜRGEN PAAS – DIRK SALZ – MARCELA BÖHM – DIETER NUHR – SIMONE HAACK – ARMIN HARTENSTEIN – ILKA HELMIG
Der Sommer kann kommen! Wir haben für unsere COLLECTOR’S LOUNGE neuere und herausragende Arbeiten von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen der Galerie zusammengetragen, darunter Arbeiten mit Epoxidharz von JÜRGEN JANSEN, neue Jukeboxes und Targets von JÜRGEN PAAS, Wandobjekte und Zeichnungen von DIRK SALZ, ein neues Gemälde von MARCELA BÖHM, eine große blaue Caldera von ARMIN HARTENSTEIN, Zeichnungen und Collagen von ILKA HELMIG u.v.m.
Einen Auszug aus dem Programm der COLLECTOR’S LOUNGE sehen Sie natürlich auch auf der ART KARLSRUHE vom 7.-10. Juli an unserem Stand H1/E12.

COLLECTOR’S LOUNGE
Eröffnung Freitag, 24. Juni 2022, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 25. Juni – 20. August 2022
Öffnungszeiten: MI-FR 12-18h, SA 10-16h

Jürgen Paas – United Colours

Die Reihe PRÄSENZ findet nach den Ausstellungen mit Jürgen Jansen und Dirk Salz ihren Abschluss mit Jürgen Paas. Wir stellen neue Variationen der Werkreihe JUKEBOX vor, sowie eine neue TARGET-Installation.
Im Ursprung ist es die Malerei, die Jürgen Paas antreibt, aber keine mit Pinsel und Farbe, sondern eine Malerei mit industriell vorgefertigten Materialien, mit denen sich das Spiel der RAL-Farben entwickeln kann. Je nach Blickwinkel des Betrachters zeigt sich bei den JUKEBOXES eine sehr unterschiedliche Farbkomposition: während von der einen Seite eine kontrastreiche Struktur mit farbigen Streifen dominiert, offenbart sich von der anderen Seite eine fast monochrome Stimmung; während das Halbprofil von einer bunten Schwere dominiert wird, zeigt die Vorderansicht eine Leichtigkeit zarter Linien. „JUKEBOX hat keine definierbare Hauptansicht, ihr Wesen ist die Veränderung.“ (Kathrin Reeckmann)

Reihe PRÄSENZ:
JÜRGEN PAAS – UNITED COLOURS
Eröffnung Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Es erscheint ein Buch zur Ausstellung (Verlag Kettler).
Dauer der Ausstellung: 5.-27. November 2021

Luxembourg Art Week

INTERNATIONAL CONTEMPORARY ART FAIR.
Erstmals nimmt die Galerie an der jungen Kunstmesse in Luxembourg teil. Am Stand C10 zeigt die Galerie Obrist Arbeiten von

ILKA HELMIG
JÜRGEN JANSEN
JÜRGEN PAAS
DIRK SALZ
PETER SCHLÖR

LUXEMBOURG ART WEEK
8.-10. November 2019
Halle Victor Hugo, 60 ave. Victor Hugo, Luxembourg

VERNISSAGE:
Freitag 8.11.2019, 18.00-21.00
ÖFFNUNGSZEITEN:
Freitag 11.00-21.00
Samstag 10.30-19.30
Sonntag 10.30-18.00

Art Karlsruhe 2019

Zum 16. Mal findet die Art Karlsruhe statt, mit ca. 200 Galerien eine der größeren Kunstmessen im deutschsprachigen Raum. Das Programm reicht von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Über 200 internationale Galerien präsentieren ihr Galerienprogramm sowie zahlreiche One-Artist-Shows, flankiert von einem vielseitigen Rahmenprogramm und den Sonderausstellungen.
Wir freuen uns, in diesem Jahr am Stand E12 in der Halle 2 Arbeiten der folgenden Künstlern und Künstlerinnen zeigen zu können:
HANS ARP
TILL AUGUSTIN
JUTTA HAECKEL
JÜRGEN JANSEN
DIETER NUHR
JÜRGEN PAAS
SIGMAR POLKE
DIRK SALZ
GÜNTHER UECKER

Ausgewählte Werke aus unserer aktuellen Einzelausstellung mit Jürgen Jansen werden dann auch in Karlsruhe zu sehen sein. Neben vielem anderen zeigen wir außerdem ein neues Großformat von Dirk Salz, sowie die neuen Jukeboxes von Jürgen Paas. Als besonderes Highlight präsentieren wir eine um 1914 entstandene originale Handzeichnung von HENRI MATISSE.

Art Karlsruhe
Galerie Obrist in der Halle 2, Stand E12
21. – 24. Februar 2019
Preview: 20. Februar 2019, 14-21 Uhr

Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Kunst 18 Zürich

KUNST 18 ZÜRICH. 24TH INTERNATIONAL CONTEMPORARY ART FAIR.
Auf der diesjährigen Kunstmesse in Zürich zeigt die Galerie Obrist am Stand A1 Arbeiten von
Hans Arp
Till Augustin
Marcela Böhm
Christiane Grimm
Jürgen Jansen
Jürgen Paas
Sigmar Polke
Dirk Salz
Martin Schwenk
Catherine Waser

KUNST 18 ZÜRICH
25.-28. Oktober 2018
ABB-Halle 550, Zürich-Oerlikon

VERNISSAGE:
Donnerstag 25.10.2018, 16-22 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN:
Freitag, 12-20 Uhr
Samstag und Sonntag, 11-19 Uhr

PODIUM:
Donnerstag 25. Oktober 2018, 17.30 Uhr
Verliert die Kunst ihre Form?
«NZZ am Sonntag» Kunstredakteur Gerhard Mack im Gespräch mit dem Künstler Franz Erhard Walther
Samstag 27. Oktober 2018, 14 Uhr
Crisis, what crisis? Neuorientierung auf dem Kunstplatz Zürich
Tobia Bezzola im Gespräch.

Art Bodensee 2018

Sammler, Kenner und Neueinsteiger versammeln sich von 12. – 15. Juli 2018 bereits zum 18. Mal auf der Art Bodensee in Dornbirn, Österreich, – der einzigen Sommer-Kunstmesse im deutschsprachigen Raum. – Sie finden die Galerie Obrist in Halle 11, Stand 55. Wir zeigen Arbeiten von TILL AUGUSTIN, THOMAS DEYLE, CHRISTIANE GRIMM, JÜRGEN JANSEN, JÜRGEN PAAS, DIRK SALZ, PETER SCHLÖR. Als besondere Highlights zeigen wir ein Mappenwerk von HANS ARP und die Parkett-Edition von SIGMAR POLKE.

Wenn Sie uns auf der Messe besuchen wollen, stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage ein Ticket zur Verfügung.

Art Bodensee

12.-15.07.2018
Messe Dornbirn, Österreich
Preview Donnerstag 12. Juli 17-22 Uhr
Öffnungszeiten Fr – So 11-19 Uhr

Art Karlsruhe 2018

artKA_logoBW
Die 15. Ausgabe der art KARLSRUHE präsentiert über 200 internationale Galerien. Seit Anfang an ist die Galerie Obrist bereits mit dabei. In diesem Jahr finden Sie uns wie zuvor in der Halle 2, Stand E12. Wir zeigen dort u.a eine One Artist Show von DIRK SALZ, neue Arbeiten von JÜRGEN JANSEN und JÜRGEN PAAS, Fotografie von DIETER NUHR und PETER SCHLÖR, Bildhauerei von TILL AUGUSTIN und ANKE EILERGERHARD. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Art Karlsruhe, 22.-25. Februar 2018
Preview: Mittwoch, 21. Februar 15-21 Uhr
Messezeiten: DO-SO 11-19 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Jürgen Paas – Jukebox

img07

Die Galerie zeigt die neuen Malereien, Bildobjekte und Installationen von Jürgen Paas. Im Zentrum stehen “TARGETS WALL” und „TARGETS GROUND“, Installationen aus farbigen PVC-Bändern und Aluwellen, die seit etwa zwei Jahren entstehen. Daneben sind Beispiele aus verschiedenen Werkgruppen zu sehen, die seit unserer letzten Einzelausstellung in 2015 entstanden sind. Zur Ausstellung erscheint eine Sonderedition.

Mehr zu Jürgen Paas

Jürgen Paas. Jukebox.
14. Oktober – 11. November 2017
Eröffnung Freitag 13. Oktober 2017, 19 Uhr

Kunst 17 Zürich

[Not a valid template]
Auf der Kunst Zürich zeigen wir in diesem Jahr Arbeiten von Till Augustin, Marcela Böhm, Thomas Deyle, Christiane Grimm, Uwe Karlsen, Pi Ledergerber, Jürgen Paas und Dirk Salz. Zusätzlich sind unsererseits in der kuratierten Ausstellung „Statement Schweiz“ Werke von Uwe Karlsen zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein, die Vielfältigkeit unseres künstlerischen Programms zu entdecken. (Titelbild: „UNIVERS“, Relief von Uwe Karlsen)

Kunst 17 Zürich, Booth A1
26. – 29.10.2017
ABB-Halle 550, Zürich-Oerlikon

Art Bodensee 21.-23. Juli 2017

Bei der 17. Ausgabe der Sommer-Kunstmesse wird nicht alles anders sein, aber vieles neu. Vom 21.-23. Juli eröffnet die Art Bodensee nämlich die neuen Messehallen der Messe Dornbirn. Sie bilden die perfekte Bühne für zeitgenössische Kunst, präsentiert von rund 70 internationalen Galerien.
Die Galerie Obrist zeigt am Stand 52 in der Halle 11:
TILL AUGUSTIN – Skulpturen in Stahl und Glas
MARCELA BÖHM – Neue Zeichnungen
ANKE EILERGERHARD – Plastiken aus Silikon
JÜRGEN JANSEN – Malerei mit Kunstharz, Öl und Acryl
PI LEDERGERBER – Steinskulpturen
JÜRGEN PAAS – „Kino“-Arbeiten, „Targets“ und Bucharbeiten
DIRK SALZ – Tafelbilder aus Kunstharz
PETER SCHLÖR – Fotoarbeiten
– Die Galerie in Essen ist während der Messe nur nach Vereinbarung geöffnet.

Art Bodensee
21.-13.07.2017
Messe Dornbirn, Österreich
Preview Donnerstag 20. Juli 16-22 Uhr
Öffnungszeiten Fr – So 11-19 Uhr

Art Karlsruhe 2017

artKA_logoBW
Die 14. Ausgabe der art KARLSRUHE präsentiert über 200 internationale Galerien. Seit Anfang an ist die Galerie Obrist bereits auf dieser Messe vertreten. In diesem Jahr finden Sie uns wie zuvor in der Halle 2, Stand E12. Wir zeigen dort: Neue Arbeiten von ARMIN HARTENSTEIN – JÜRGEN JANSEN – JÜRGEN PAAS – DIRK SALZ, Fotografie von DIETER NUHR und PETER SCHLÖR, Papierarbeiten von MARCELA BÖHM und SIMONE HAACK, Bildhauerei von TILL AUGUSTIN – ANKE EILERGERHARD – PI LEDERGERBER. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Art Karlsruhe, 16.-19. Februar 2017
Preview: Mittwoch, 15. Februar 15-18 Uhr
Messezeiten: DO-SA 12-20 Uhr, SO 11-19 Uhr
Messe Karlsruhe, Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Kunst 16 Zürich

KUZ16-bkgr
Auf der mittlerweile 22. Ausgabe der etablierten und lebendigen Messe Kunst Zürich zeigen wir Arbeiten von Till Augustin, Marcela Böhm, Jürgen Paas, Dirk Salz und Armin Hartenstein. Anknüpfend an unsere Gruppenausstellung „Positions“ präsentieren wir auch aktuelle Werke von Norbert Thomas, Ottmar Hörl und Anke Eilergerhard. Zusätzlich sind unsererseits im neuen Sektor „Statement Schweiz“ Werke des renommierten Bildhauers Pi Ledergerber zu sehen. Die steinernen Objekte und Skulpturen sind geprägt von Ledergerbers Auseinandersetzung mit deren natürlicher Materialität und dem Zusammenschluss ihrer Form(en) zu etwas Neuem. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein, die Vielfältigkeit unseres künstlerischen Programms zu entdecken.

Kunst 16 Zürich, Booth A1
27. – 30.10.2016
ABB-Halle 550, Zürich-Oerlikon

Art Bodensee 8.-10. Juli 2016

Die Galerie nimmt zum zweiten Mal an der Art Bodensee in Dornbirn/ Österreich teil. Als kleine, aber feine Salonmesse legt die Messe Wert auf den persönlichen Kontakt. Sie ist sympathisch, sommerlich und entspannt, ein erfrischendes Gegenmodell zum üblichen Messetreiben. – Sie finden uns in Halle 13, Stand 23. Auf der einzigen Sommer-Kunstmesse im deutschsprachigen Raum zeigen wir Arbeiten von Till Augustin, Marcela Böhm, Robin Horsch, Kerstin Müller-Schiel, Jürgen Paas, Dirk Salz, Peter Schlör, Shinichi Tsuchiya.

Art Bodensee
08.-10.07.2016
Messe Dornbirn, Österreich
Eröffnung Donnerstag 7. Juli 17-22 Uhr
Öffnungszeiten Fr – Sa 13-19 Uhr, So 11-18 Uhr

Positions – Die Künstler

Die Galerie beginnt mit POSITIONS eine neue Reihe, bei der in unregelmäßigem Turnus ein Künstler der Galerie eingeladen ist, eine Ausstellung mit externen Künstlern und Künstlerinnen eigener Wahl zusammenzustellen: Das Spektrum der Galerie erweitert sich temporär. Galerie und Künstler nutzen die vorhandenen Netzwerke, um neue Kooperationen mit eigener Dynamik herzustellen, denn der Blick von außen schärft den Blick nach innen. Die Reihe eröffnet Jürgen Paas, der fünf renommierte Maler und Plastiker mit sehr unterschiedlichen Positionen eingeladen hat:

Eilergerhard-RAPHAEL
Anke Eilergerhard, geboren 1963, ist seit 1986 künstlerisch tätig, und lebt und arbeitet in Berlin. Werke der Künstlerin sind in Museen und Privatsammlungen aus Deutschland, Liechtenstein, Niederlande, Schweiz und USA vertreten. Ihr wichtigster Werkstoff ist das Silikon, das sie gleich einer zweiten Haut in unzähligen Tentakeln auf die Oberfläche ihrer Plastiken setzt. Diese sind abstrakte Konglomerate, die an Vasen oder Figuren, auch gestapelte Torten erinnern, häufig in einem prekären Gleichgewicht. Die grelle Farbwahl verstärkt die Wirkung einer süßen Verführung und eines Kuchen-Toppings, und doch haben die Plastiken durch die stachelige Oberfläche gleichzeitig etwas Abwehrendes.

Hoerl-Scheuermann_1437
Ottmar Hörl, Jahrgang 1950, ist mit seinen vielteiligen temporären Installationen bekannt geworden, bei denen er aus dem Alltag bekannte Objekte und Figuren einfarbig belegt, 1000fach multipliziert und seriell anordnet. „Mit der Vervielfältigung nimmt er der Kunst das elitäre Element. Er will keine Denkmäler schaffen, sondern nachhaltige kommunikative Anlässe. Seine Kunst ist von unmittelbarer Präsenz, wird zum Ereignis und Erlebnis, das Menschen inspiriert und verbindet“, so hat es der Kurator Carsten D. Siebert formuliert. Ottmar Hörl hat seit 1998 eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, und ist seit 2002 deren Präsident. Hörl lebt und arbeitet in Frankfurt am Main, Nürnberg und Weinheim.

Jansen-2016-Strange-relationship-120x85
Jürgen Jansen (*1960) hat an den Kunstakademien zunächst in Karlsruhe und dann in Düsseldorf (u.a. bei Per Kirkeby) studiert, wo er 1992 Meisterschüler wurde, und wo auch heute noch sein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ist. Sein Werk wurde bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa und den USA gezeigt. Der materiale Charakter seiner Bilder ist einem Dialog von Intuition und Zufall geschuldet: Die chemische Reaktion von Öl und Acryl, Harz und Lack auf dem Bildträger lenkt Jansen in die gewünschte Richtung zwischen Abbild und Abstraktion. Schicht für Schicht ist jeweils ein Zwischenstadium erreicht, das Erreichtes hinterfragt und neue Überlegungen anstösst, bis zu 30x in einem Bild. Der Betrachter hat an diesem Bildwerden Anteil, da alle Schichten transparent angelegt sind.

Kanter-125x90
Matthias Kanter geht häufig von klassischen Renaissance-Gemälden aus, deren Komposition und Farbigkeit, und verändert sie in der Weise, dass Bildobjekte zu gestischen Pinselstrichen abstrahiert werden. Das Ausgangsmotiv bleibt nur noch in der Farb- und Flächenverteilung entfernt erkennbar. Die Pinselstriche werden nun selbst zum Bildobjekt in einer Zwitterstellung zwischen Fremd- und Selbstreferenz. Kanters Werke halten, ausgehend von sinnlicher wie intuitiver Erfahrung, die Balance zwischen Bildautonomie und assoziativem Verweis auf eine außerbildliche Realität. Matthias Kanter wurde 1963 in Dessau geboren, studierte an der HfBK Dresden, und wurde 1996 Meisterschüler bei Max Uhlig. Kanter lebt und arbeitet in Friedrichshagen und Schwerin.

Thomas-R22-Objekt_System_2_2008
Norbert Thomas (geb. 1947) lebt und arbeitet in Essen, wo auch einige seiner großen Installationen in Innen- wie Außenräumen besonders präsent sind. Seit 1991 ist Norbert Thomas Professor für Grundlagen der künstlerischen Gestaltung an der Bergischen Universität in Wuppertal, und kann auf zahlreiche Galerie- und Museumsausstellungen in ganz Europa zurückblicken. Sein Werk steht in der Tradition ungegenständlicher, konstruktiver Tendenzen, die in der niederländischen De Stijl Gruppe um Theo van Doesburg ihren Ursprung haben. Mit einem streng konzeptuellem Vorgehen schafft Thomas Werke, die um die Pole Licht und Schatten, System und Zufall, Ordnung und Chaos, Progression und Dekonstruktion kreisen. Trotz ihrer Strenge und Geradlinigkeit belegen seine Arbeiten auch den sinnlichen Charakter, der mit konzeptuellem Denken künstlerisch erreicht werden kann.

POSITIONS. Invited by Jürgen Paas.
ANKE EILERGERHARD | OTTMAR HÖRL | JÜRGEN JANSEN | MATTHIAS KANTER | NORBERT THOMAS
Eröffnung: Freitag, 24. Juni 2016, 19 Uhr
Ausstellung: 25. Juni – 27. August 2016

Positions.

[Not a valid template]

Wir zeigen aktuelle Arbeiten von fünf überregional bekannten Künstlern und Künstlerinnen. Die Auswahl der Beteiligten hat zum ersten Mal in unserem Hause mit Jürgen Paas ein Künstler übernommen, der selbst schon vielfach bei uns gezeigt wurde. Das Galerieprogramm erweitert sich temporär, neue künstlerische Positionen sind zu entdecken.

POSITIONS. Invited by Jürgen Paas.
ANKE EILERGERHARD | OTTMAR HÖRL | JÜRGEN JANSEN | MATTHIAS KANTER | NORBERT THOMAS
Eröffnung: Freitag, 24. Juni 2016, 19 Uhr
Ausstellung: 25. Juni – 27. August 2016

Art Karlsruhe 2016

Auf der diesjährigen Art Karlsruhe zeigt die Galerie Obrist am Stand H2 / E12 eine One Artist Show mit Dieter Nuhr und Arbeiten von Till Augustin, Armin Hartenstein, Jürgen Paas und Dirk Salz. In unserem Kabinett werden weitere Künstler und Künstlerinnen der Galerie zu sehen sein.

Art Karlsruhe, H2 / E12
18.-21. Februar 2016