Designerstammtisch ab 23.11.


Am nächsten Freitag ab 19 Uhr tagt der DESIGNERSTAMMTISCH in der Galerie. Parallel zur „Wundertüte“ werden Arbeiten von Hendrik Dorgathen, Jamiri, Helge Jepsen, Frank Georg Lukas, Arndt Möller, Wolf Schily, Rainer Stock und Klaus Trommer zu sehen sein.
Der Designerstammtisch trifft sich nicht nur jeden Montag im De Prins, nein, er stellt nun erstmals auch gemeinsam in unserer Galerie aus. Allen beteiligten Künstlern gemein ist, dass sie Anfang der 90er Jahre bei Prof. Otto Näscher an der Folkwangschule in Essen studiert haben, und heute national und international für ihre Arbeit ausgezeichnet werden. Die Ausstellung knüpft an das Projekt „Gezeichnet, gepixelt, gedruckt“ an, das 2010 in der Galerie vorgestellt wurde.

DESIGNERSTAMMTISCH
23.11.-22.12.2012
Eröffnung 23.11.2012, 19 Uhr

Thomas Zika und Henri Cartier-Bresson

preview

Am Freitag, 3. September, ab 19 Uhr geben wir in der Galerie unter dem Titel *preview* einen Ausblick auf den Herbst 2010.

Wir eröffnen unsere neue „Collector’s Lounge“ mit einer echten Sensation: Wir zeigen 13 originale Fotoarbeiten von Henri Cartier-Bresson, darunter Vintages und echte Raritäten. Dabei sind Portraits von Marilyn Monroe, de Gaulle und Jean Paul Sartre, zwei Aufnahmen der Berliner Mauer, Reiseaufnahmen aus Indien, Mexiko, Russland, Spanien, USA, außerdem die berühmten Aufnahmen vom Palais Royal und dem Gare St. Lazare. Nutzen Sie die Gelegenheit der Preview, denn einen Teil der Arbeiten nehmen wir in 10 Tagen mit auf die Art Moscow.

butterflies011

Thomas Zika zeigt ab Freitag bis 2. Oktober seine neuen Fotoarbeiten aus der Serie „Butterflies – Dem Admiral das Leben gerettet.“ Dies wird auch eine Vorschau auf seine Einzelausstellung im Frühjahr 2011 sein.

bild-4

Die Ausstellung „Gezeichnet, gepixelt, gedruckt“ mit sieben international tätigen Künstlern aus der Illustrations- und Zeichenkunst ist verlängert bis 25. September 2010.

Ausstellungsbooklet „Gezeichnet, gepixelt, gedruckt.“

Alle Arbeiten der aktuellen Ausstellung sind in dem folgenden Booklet zu finden, viel Freude beim Blättern:

Zur Eröffnung am zurückliegenden Freitag herrschte trotz Ferien und Hitze großer Andrang. Mehr als 200 Besucher kamen und hörten die Begrüßung von Torsten Obrist und die vorzügliche Einführung der Kuratorin Dr. Heike Baare. Vier der ausstellenden Künstler und Künstlerinnen waren anwesend und hatten sichtlich Spaß an der Vernissage.
eroeffnung2

Gezeichnet, gepixelt, gedruckt.
Illustrationskunst aus Essen von Katrin Assmann, Martin Baltscheit, Gaby van Emmerich, Jamiri (Jan-Michael Richter), Helge Jepsen, Christian Schellewald und Rainer Stock.
Essen, GAM Galerie Obrist, 24.07.–28.08.2010

Heute Ausstellungseröffnung: „Gezeichnet, gepixelt, gedruckt“

3635 36223648
36421 3628
36511 36502
Sieben Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Bereichen der angewandten Grafik und der Illustration stellen bei GAM erstmals gemeinsam aus. Sie alle haben Anfang der 90er Jahre bei Prof. Otto Näscher an der Folkwangschule in Essen studiert, und sind heute national und international für ihre Arbeit ausgezeichnet.
Zur Eröffnung am heutigen Abend wird die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Heike Baare, eine Einführung geben. Beginn 19 Uhr.

Gezeichnet, gepixelt, gedruckt.
Illustrationskunst aus Essen von Katrin Assmann, Martin Baltscheit, Gaby van Emmerich, Jamiri (Jan-Michael Richter), Helge Jepsen, Christian Schellewald und Rainer Stock.
Essen, GAM Galerie Obrist, 24.07.–28.08.2010
Ausstellungseröffnung am 23.07.2010, 19 Uhr

Echt Ruhrpott!

Obwohl ihre Handschrift unterschiedlicher nicht sein könnte, verbindet die Essener Künstler Jamiri, alias Jan-Michael Richter, und Helge Jepsen neben der Leidenschaft für das Zeichnen auch ihre Liebe zum Ruhrgebiet. Eine Auswahl ihrer Arbeiten ist ab dem 24. Juli bei GAM in der Ausstellung „Gezeichnet, gepixelt, gedruckt“ zu sehen.
Jamiri-Drive-In

Jamiri zählt zu den beliebtesten Comic-Zeichnern Deutschlands. In seinen Bildergeschichten reflektiert er ironisch die kleinen Tücken des Alltags oder die Beziehung zu seiner Ehefrau Beate. Hin und wieder nimmt auch der Herrgott persönlich in seinem Auto Platz, um mit ihm über das Leben zu philosophieren.
jepsen
Auch der gebürtige Flensburger Helge Jepsen zieht das Ruhrgebietsflair den hippen Medienmetropolen Deutschlands vor. Der erfolgreiche Kommunikationsdesigner arbeitet für große Magazine wie Stern, Playboy oder die Wirtschaftswoche. Jepsens Spezialität ist das Spiel mit fiktiven Warenwelten, deren Ästhetik an amerikanische Werbeplakate der 1950er Jahre erinnert.

Gezeichnet, gepixelt, gedruckt.
Illustrationskunst aus Essen von Katrin Assmann, Martin Baltscheit, Gaby van Emmerich, Jamiri (Jan-Michael Richter), Helge Jepsen, Christian Schellewald und Rainer Stock.
Essen, GAM Galerie Obrist, 24.07.–28.08.2010
Ausstellungseröffnung am 23.07.2010, 19 Uhr