in vitro. Emil Walde – Condition


Wir laden Sie herzlichst ein zur Ausstellungseröffnung

EMIL WALDE – CONDITION

SAMSTAG, 2. MÄRZ 2024, 16–19 UHR
Ort: GLASPAVILLON IM GRUGAPARK ESSEN
Einführung durch die Kuratorin Dr. Sabine Kampmann

Ausstellungsdauer: 02.03.-07.04.2024, ganztägig von außen zu besichtigen.
Finissage Sonntag, 7. April 2024, 16-19 Uhr.

Der junge Düsseldorfer Künstler Emil Walde arbeitet site specific. Er setzt sich mit den Voraussetzungen und Gegebenheiten eines Ortes auseinander und verarbeitet sie in dem spezifisch für diesen Ort entstehenden Kunstwerk. Das Werk verändert die Wahrnehmung der bestehenden Architektur und verschmilzt mit ihr. Waldes künstlerische Eingriffe eröffnen eine vollständig neue Sichtweise auf die uns umgebenden Architekturen und Räume. Walde geht den Bedingungen architektonischer Räume auf den Grund. Er schürft in der Tiefe ihrer Funktionalität und Form, um schließlich an ihre Oberfläche zurückzukehren und dort eine neue Art von Schönheit in Szene zu setzen.
Zur Besichtigung während der Ausstellungsdauer kann der Pavillon von außen umschritten werden und wird damit insgesamt als große Raumskulptur erfahrbar. „in vitro.“ ist eine Ausstellungsreihe, bei der sich KünstlerInnen von internationalem Format mit der fantastischen Architektur und Lage des Glaspavillons im Essener Grugapark unmittelbar auseinandersetzen. Zunächst bis September 2025 sind zwei Ausstellungen jährlich geplant, mit dem Ziel, das architektonische und schützenswerte Kleinod der 60er zu revitalisieren, und herausragende Kunst von überregionaler Strahlkraft in einen neuen Kontext zu bringen: Die Kunst kommt raus aus dem Atelier, der Galerie oder dem Museum, hin zu den Menschen im Grugapark.
Ergänzend zeigen wir ab 22. März in der Galerie Obrist eine von Emil Walde kuratierte Groupshow: 22. März – 04. Mai 2024, Eröffnung Freitag, 22. März, 19 Uhr.

Der Grugaparkeingang Kasse Grugabad ist geschlossen, bitte nutzen Sie den Haupteingang Grugapark an der Grugahalle (ÖPNV) oder den Eingang an den Mustergärten (PKW).

Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei

in vitro. – KUNST IM GLASPAVILLON

In diesem Jahr führen wir die Ausstellungsreihe „in vitro. KUNST IM GLASPAVILLON“ im Grugapark Essen mit zwei Ausstellungen weiter:

JÁCHYM FLEIG – BIOTOP
Ausstellungsdauer: 22.07.-20.08.2023, ganztägig von außen zu besichtigen.
Eröffnung: SAMSTAG, 22. JULI 2023, 16–20 UHR
Finissage SONNTAG, 20. AUGUST 2023, ab 17 UHR.

EMIL WALDE – CONDITION
Ausstellungsdauer: 02.03.-07.04.2024, ganztägig von außen zu besichtigen.
Eröffnung: SAMSTAG, 2. MÄRZ 2024, 16–19 UHR
Finissage SONNTAG, 7. APRIL 2024, 16-19 UHR.

JULIA WILLMS / ANDREA BOZIC – DE ZANDLOPER
Ausstellungsdauer: 27.07.-31.08.2024, ganztägig von außen zu besichtigen.
Eröffnung: SAMSTAG, 27. JULI 2024, 16–19 UHR
Finissage SAMSTAG, 31. AUGUST 2024, 16-19 UHR.

Ort: GLASPAVILLON IM GRUGAPARK ESSEN

Der Grugaparkeingang Kasse Grugabad ist geschlossen, bitte nutzen Sie den Haupteingang Grugapark an der Grugahalle (ÖPNV) oder den Eingang an den Mustergärten (PKW).

„in vitro.“ ist eine Ausstellungsreihe, bei der sich KünstlerInnen von internationalem Format mit der fantastischen Architektur und Lage des Glaspavillons im Essener Grugapark unmittelbar auseinandersetzen. Zunächst bis September 2025 sind zwei Ausstellungen jährlich geplant, mit dem Ziel, das architektonische und schützenswerte Kleinod der 60er zu revitalisieren, und herausragende Kunst von überregionaler Strahlkraft in einen neuen Kontext zu bringen: Die Kunst kommt raus aus dem Atelier, der Galerie oder dem Museum, hin zu den Menschen im Grugapark.

Jáchym Fleig bei „in vitro – Kunst im Glaspavillon“


Wir laden Sie herzlichst ein zur Ausstellungseröffnung

JÁCHYM FLEIG – BIOTOP

SAMSTAG, 22. JULI 2023, 16–20 UHR
Ort: GLASPAVILLON IM GRUGAPARK ESSEN
Einführung: Dr. Sabine Kampmann
Zur Eröffnung Alternative Pop von Lil Brick und sillyfuture
Ausstellungsdauer: 22.07.-20.08.2023, ganztägig von außen zu besichtigen

Zur Premiere unserer neuen Ausstellungsreihe “in vitro” zeigen wir Arbeiten des Tschechisch-Deutschen Künstlers Jáchym Fleig. – Bitte nutzen Sie den Grugaparkeingang Kasse Grugabad (Parkhaus und U-Bahn U11):

– Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei foryouandyourcustomers – fyayc.com