Hier sehen Sie einige Eindrücke unserer derzeitigen Ausstellung.
01.-29. September 2018
Eröffnung 31. August 2018, 19h
Hier sehen Sie einige Eindrücke unserer derzeitigen Ausstellung.
01.-29. September 2018
Eröffnung 31. August 2018, 19h
Die Skulpturen von Martin Schwenk erinnern in ihrer Gestalt an Natürliches: Wuchernde Äste, Wurzeln und Blätter verbinden sich mit technischen Elementen wie Rohren oder Schläuchen zu heterogenen Mischformen, die einer fiktiven Parallelwelt zu entstammen scheinen. Das Wuchern und das Wachstum selbst und deren Ordnungssysteme werden bei Martin Schwenk zum Thema der Skulptur. Und auch in seinen Zeichnungen wird dieses Thema variiert.
01.-29. September 2018
Eröffnung 31. August 2018, 19h
Die Galerie zeigt aktuelle Arbeiten von fünf überregional bekannten Künstlerinnen. Die Auswahl der Beteiligten hat anlässlich der 3. Ausgabe der Positions diesmal Simone Haack übernommen, die selbst schon vielfach bei uns gezeigt wurde. Entdecken Sie mit uns vielfältige Dialoge, spannende Gegensätze und überraschende Verbindungen in den Werken unserer Gäste.
Abb.: Miriam Vlaming. Shout Out Loud, 2017. 50x70cm
JUTTA HAECKEL
1972 in Hannover geboren
2000 – 2001 Goldsmiths College, London
1995 – 2002 Hochschule für Künste Bremen
Jutta Haeckel lebt und arbeitet in Düsseldorf
BEATE HÖING
1966 geboren in Coesfeld / Westfalen
2001 – 2005 Studium an der Freien Kunstakademie Rhein-Ruhr in Essen und Krefeld
2005 Akademiebrief
seit 2010 Dozentin an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst, Trier
Beate Höing lebt und arbeitet in Coesfeld und Münster
PATRICIA LAMBERTUS
1970 geboren in Kempten/Allgäu
1996 – 2004 Studium an der Hochschule für Künste Bremen, Meisterschülerin von Karin Kneffel
1992 – 1996 Studium an der freien Kunststudienstätte in Ottersberg
2000 – 2001 Gaststudium in Berlin bei Katharina Grosse
Patricia Lambertus lebt und arbeitet in Berlin und Bremen
JUSTINE OTTO
Geboren in Zabrze/Polen
1997–2000 Tätigkeit an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main, Bereich Bühnenbild und Kunstgewerbe
1996–2003 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule, Frankfurt am Main, bei Professor Peter Angermann und Professor Michael Krebber
2003 Ernennung zur Meisterschülerin im Fach Freie Malerei
Justine Otto lebt und arbeitet in Hamburg
MIRIAM VLAMING
1971 in Düsseldorf geboren
1994-1999 Studium der Malerei und Grafik mit Studienabschluss Diplom mit Auszeichnung der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
1999–2001 Gaststudium der Malerei Fachklasse Prof. Jan Dibbets Kunstakademie Düsseldorf
Meisterklasse mit Studienabschluss Meisterschülerin von Prof. Arno Rink Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Miriam Vlaming lebt und arbeitet in Berlin
POSITIONS 3. Invited by Simone Haack.
JUTTA HAECKEL | BEATE HÖING | PATRICIA LAMBERTUS
JUSTINE OTTO | MIRIAM VLAMING
Eröffnung: Freitag, 8. Juni 2018, 19 Uhr
Ausstellung: 9. Juni – 25. August 2018
Hier die Arbeiten in der aktuellen Ausstellung von Dirk Salz.Here are the works of our current exhibition with Dirk Salz.
Dirk Salz. Painting The Absolute.
14. April bis 2. Juni 2018
Buch bestellen: Dirk Salz. Painting The Absolute. Kerber Verlag, 2017
“Objektive sinnliche Erkenntnis ist nicht möglich. Dass die Werke von Dirk Salz diese Tatsache im Medium der Malerei reflektieren, erweist sich für den Betrachter nicht als Ausdruck von erkenntnistheoretischer Verzweiflung, sondern weckt Neugierde und Entdeckerlust und gewährt unerwartete Einsichten in die komplexe Natur des Sehens.”
Peter Lodermeyer im Buch “Dirk Salz. Painting The Absolute.”, Kerber Verlag 2017
14. April bis 2. Juni 2018
Eröffnung 13. April 2018, 19h
Zur Ausstellung ist ein neues Buch über Dirk Salz erschienen.
Bilder aus unserer aktuellen Ausstellung.
CV Dieter Nuhr
Dieter Nuhr. Fotografien.
17. Februar – 7. April 2018
Die Galerie Obrist freut sich, nun wieder neue Arbeiten von Dieter Nuhr zeigen zu können. Nuhr hat sich in den zwei Jahren seit der letzten Ausstellung wieder auf ferne Reisen begeben, und seine hintergründigen Entdeckungen diesmal vor allem in Moldawien, Georgien und Mexiko, aber auch in der ostdeutschen Provinz gemacht. In großformatigen Fotografien öffnet Dieter Nuhr uns Fenster zur Welt, anmutig, skurril und letztlich unnahbar, und hat dabei eine sehr eigene und wiedererkennbare Ausdrucksform entwickelt.
Ein Ausstellungskatalog ist erschienen.
In Kooperation mit dem Museum Villa Stahmer, Georgsmarienhütte.
Dieter Nuhr. Fotografien.
17. Februar – 24. März 2018
Eröffnung Samstag, 17. Februar 2018, 18.00 Uhr
Dieter Nuhr ist anwesend.
Dieter Nuhr unterstützt die SOS-Kinderdörfer weltweit seit vielen Jahren. Einige seiner Werke sind auf Besuchen in SOS-Kinderdörfern entstanden. In der aktuellen Ausstellung werden unter anderem Werke aus Mexiko und Georgien zu sehen sein. Unterstützen auch Sie die SOS-Kinderdörfer weltweit mit Ihrer Spende: